Ja, bitte LDAP mit aufnehmen!
Beiträge von mbo
-
-
Hallo Herr Keppler,
im Zusammenhang mit lcsam wird der Spamassassin-Daemon unter Debian ohne die Default-Configs geladen, so dass individuelle Anpassungen nicht möglich sind.
OPTIONS="-m 5 -H --socketpath=/var/run/spamd.sock --socketowner=root --socketgroup=spamd --socketmode=0660 -x --virtual-config-dir=/var/lib/spamassassin/%u/ -u spamd"
Die Parameter lassen vermuten, dass man die Configs pro Nutzeraccount individualisieren kann, aber lcsam scheint den User nicht an den spamd-Process zu übergeben...\0 in priv->mbox_path
Konkret geht es darum, dass ich den X-SPAM-REPORT aktivieren möchte. Ist hier eine Lösung Ihrerseits angestrebt?
Grüße,
mbo -
Hallo,
wurde auch unter der Haube viel umgebaut oder weshalb gibt es einen "Major" Sprung in der Versionsnummer? Ich frage vor allem aufgrund von Anpassungen per custom.lua.
-
Hallo,
wir reden von 19 Kontakten, 18 Kunden und 15 Endkunden-Verträgen und einem Paket unter "Mein Hosting". Vertraglich zugesichert wurden 10. Also egal wie wir es drehen: Die Angabe wird nicht geprüft.
mbo
-
Guten Tag,
Reseller können mehr Kunden anlegen als vertraglich zugesichert sind, sofern "Kunde" als "Hosting-Vertrag" korrekt übersetzt ist.
Oder übersehe ich etwas?
mbo
-
Hallo,
ich warte auch noch sehnsüchtig auf die Möglichkeit, Kunden von einem LC Server auf einen anderen zu migrieren, vor allem für Webinhalte und Datenbanken. Ich erhalte es nicht für sinnvoll, komplette Verträge neu anzulegen, was z.B. bei den Datenbanken, FTP- und Mailkonten gar nicht funktioniert, da die Passwörter nicht im Klartext vorhanden sind.
Bitte in die Jahresplanung mit aufnehmen.
Grüße,
mbo -
Guten Tag,
ich habe ein Hostingangebot mit "5 E-Mailadressen und einem Postfacher". Wenn ich mit diesem Angebot einen Hostingvertrag anlege, kann ich nicht die abweichende Vertragsoption _kein_ Postfach aktivieren. Die "0" wird vermutlich als keine Angabe gewertet und dann im weiteren Verlauf ignoriert.
Das gleiche gilt, wenn ich das Hostingangebot von einem Postfach auf keine Postfächer aktualisieren möchte...
Ich hatte das im September letzten Jahres schon einmal gemeldet.
Grüße,
mbo -
Hallo,
ist mit der Version auch das Setzen von den Spameinstellungen per Batch möglich?
-
Hallo,
wie kann man denn die neue Spamassassin-Option für alle Konten gleichzeitig aktivieren? Wie kann der Subjectrewrite angepasst werden?
-
Hallo,
hat ein Kunde mehrere Verträge auf unterschiedlichen Servern, so kann er mit ein und demselben Namen mehrere Anwendungen installieren - jeweils einmal pro Server. In LiveConfig wird immer nur die letzte Anwendungen angezeigt.
Grüsse,
mbo -
Hallo,
sieht nicht nach einem LiveConfig-Problem aus. Ist das ein virtueller Server (Openvz/Virtuozzo)? Dann mal die numfile-Zeile in der /proc/user_beancounters pruefen.
-
Hallo,
wie oft und wann werden eigentlich die Mailquota-Warnmails verschickt? Beim erstmaligen Erreichen des Limits? Wird erinnert?
Grüsse
-
Guten Tag,
durch einen Bug in einer älteren LiveConfig-Version konnten auf einem Server über LiveConfig keine Apps installiert werden. Diese stehen seitdem im Status "Installation läuft...". Ein Löschen der App bzw. des ganzen Vertrages ist nicht möglich, da noch Datenbanken für die Apps angelegt sind, die wiederum aber auch nicht löschbar sind.
Was ist zu tun?
Grüße,
Markus -
Guten Tag,
welche Möglichkeiten existieren bei der Auswahl der Apps in den LiveConfig-Anwendungen? Ich würde gerne eine App für das Erzeugen von passwortgeschützten Bereichen einfügen und z.B. phpMyAdmin und Roundcube herausnehmen, da diese beiden Anwendungen zentral meinen Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Grüße,
Markus -
Hallo,
ist die Nutzung des Web-Application-Installers an ein Recht gekoppelt, so dass man es in einem Hosting-Angebot ein/ausschalten kann?
Gruss
mbo -
Hallo,
funktioniert es mit einem Hosting-Paket, das Sie neu anlegen?
Gruss,
mbo -
Hallo,
dies kann mehrere Gruende haben:
- Verfuegt das Hosting-Angebot ueber Mailkonten / Mailadressen?
- Wurde beim Erstellen des Hosting-Vertrages ein gueltiger Mailserver ausgewaehlt (oder nur ein Web- und Datenbankserver)?
- Ist in der Domainuebersicht in der "Typ"-Spalte ein Briefumschlag zu sehen? Falls nicht: Den Haken bei "Aktiviere E-Mail mit dieser Subdomain" setzen.Gruss,
mbo -
Hallo,
nehmen wir den Fall an, dass auf einem LiveConfig-Server, der als Webserver fungiert, ein Datenverlust aufgetreten ist und eine Neuinstallation des Servers unumgänglich ist. Wenn ich kein Vollbackup hätte, sondern nur ein MySQL-Dump der Kundendatenbanken (v.a. die mysql.user fehlt) und ein TAR von /var/www. Gibt es bereits oder wird es eine Möglichkeit geben LiveConfig zu sagen, dass die komplette Serverkonfiguration neu erstellt werden soll?
- Linux-User anlegen
- ProFTP-"passwd" erzeugen
- VHosts konfigurieren
- MySQL-User (und Datenbanken) einrichten
- Dovecot + Postfix Konfiguration erneuernOder einfach doch Vollbackups machen. Aber auch bei Migrationen ist solch ein Szenario denkbar.