Letzte Aktivitäten

  • suppenuser

    Hat eine Antwort im Thema Kunde lässt sich nicht löschen verfasst.
    Beitrag
    […]

    Schau mal, ob der Kunde noch eine MySQL-Datenbank hat oder ob das Verzeichnis der DB noch besteht. Wenn ja, dann lösch das Verzeichnis der Kunden-DB, danach sollte es klappen.

    Gruß Ralf
  • antondollmaier

    Hat eine Antwort im Thema Kunde lässt sich nicht löschen verfasst.
    Beitrag
    Prüfe bitte die Einträge in der "DBS"-Tabelle zum Vertrag. Außerdem das LiveConfig-Prozess-Log prüfen, weshalb die Datenbank oder der FTP-Account nicht gelöscht werden konnte.
  • dhb

    Hat das Thema Kunde lässt sich nicht löschen gestartet.
    Thema
    Ich habe beim Kunden alle Verträge, Datenbanken, Postfächer etc. gelöscht. Wenn ich den Kunden löschen möchte kommt folgende Meldung "Um diesen Kunden zu löschen müssen Sie erst alle ihm zugeordneten Verträge löschen." ich habe dann probiert den…
  • pkambach

    Hat mit Danke auf den Beitrag von kk im Thema License Request failed reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Danke, war bereits in Bearbeitung (ein anderes Ticket kam kurz vorher schon herein).
    Es gab eine eigentlich(tm) minimale Änderung am Lizenzserver, um in einem bestimmten Fall eine aussagekräftigere Fehlermeldung bei der Lizenzverlängerung (LiveConfig…
  • antondollmaier

    Hat eine Antwort im Thema Apache startet immer mal wieder neu verfasst.
    Beitrag
    Drumrum prüfen, was sonst noch los ist. Möglicherweise unattended-updates oder ähnliche Cronjobs.
  • TCRserver

    Hat eine Antwort im Thema Apache startet immer mal wieder neu verfasst.
    Beitrag
    Gute Idee, aber der ist es nicht. Der macht brav um 0:00 seine Rotation und der Apache hat dann um 07:50:24 einen Neustart gemacht.

    Dem Log nach ist es ein ganz normaler Restart, ausgelöst durch systemd.

    (Quelltext, 24 Zeilen)

    Ein CronJob ist es nicht und…
  • kk

    Hat eine Antwort im Thema Apache startet immer mal wieder neu verfasst.
    Beitrag
    Mir würde da nur der logrotate einfallen.
    LiveConfig hat von sich aus keinen Grund, Apache regelmäßig neu zu starten.
  • TCRserver

    Hat das Thema Apache startet immer mal wieder neu gestartet.
    Thema
    Hallo Klaus,

    bei allen LC Servern meldet das Monitoring immer mal wieder einen Neustart vom Apache.
    Meistens im Abstand von ca. 24 h und oftmals auf allen Servern innerhalb von einer Stunde.
    Tut nicht weh und macht nichts kaputt, aber ich verstehe es nicht.…
  • TCRserver

    Hat eine Antwort im Thema License Request failed verfasst.
    Beitrag
    Funktioniert wieder, Danke!
  • kk

    Hat eine Antwort im Thema License Request failed verfasst.
    Beitrag
    Danke, war bereits in Bearbeitung (ein anderes Ticket kam kurz vorher schon herein).
    Es gab eine eigentlich(tm) minimale Änderung am Lizenzserver, um in einem bestimmten Fall eine aussagekräftigere Fehlermeldung bei der Lizenzverlängerung (LiveConfig…
  • TCRserver

    Hat das Thema License Request failed gestartet.
    Thema
    Hallo Klaus,

    bei immer mehr Clients und auch Server fällt auf, dass ein Restart von LiveConfig fehl schlägt.
    Ursache ist, dass eine Abfrage der Lizenz fehl schlägt.
    Wenn ich die Lizenz entferne und neu lade, dann funktioniert es wieder.

    (Quelltext, 7 Zeilen)

  • taenzerme

    Hat eine Antwort im Thema LiteSpeed Unterstützung? verfasst.
    Beitrag
    Wir haben Litespeed wiederholt umfangreich im Vergleich getestet. Der Nutzen geht ggü. Apache / nginx - optimal eingerichtet - mit aktueller Hardware Richtung Null. Viel heiße Luft um Nichts. Wenn's so ein markanter Unterschied wäre würden ja auch…
  • TCRserver

    Hat eine Antwort im Thema LiteSpeed Unterstützung? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ohja! Das Thema wäre extrem wichtig.
    Die "nutzlosen Anfragen" an WordPress werden immer mehr.
    Und die Plugins in den WordPress Installationen auch immer mehr. Dadurch gibt es extrem viel Blindleistung die einiges an Performance kostet.
    Durch…
  • taenzerme

    Hat mit Danke auf den Beitrag von kk im Thema LiteSpeed Unterstützung? reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Das ist genau das Thema. Die größten Performance-Vorteile kommen durch's Caching zustande. Was "normale" Web-Zugriffe auf statische Inhalte betrifft, nehmen sich alle Server im Normalbetrieb kaum etwas.
    Wir haben inzwischen sehr gute Erfahrungen mit…
  • kk

    Hat eine Antwort im Thema LiteSpeed Unterstützung? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Das ist genau das Thema. Die größten Performance-Vorteile kommen durch's Caching zustande. Was "normale" Web-Zugriffe auf statische Inhalte betrifft, nehmen sich alle Server im Normalbetrieb kaum etwas.
    Wir haben inzwischen sehr gute Erfahrungen mit…
  • TCRserver

    Hat eine Antwort im Thema LiteSpeed Unterstützung? verfasst.
    Beitrag
    Aus meiner Sicht wäre nur die kommerzielle Variante von LiteSpeed spannend.
    Aber die Nachfrage dafür ist in der Tat äußert gering.
    Und mit etwas Leidenschaft, kann man sicherlich den Apache oder auch den NGINX zur gleichen Performance bringen.
    Bottleneck…
  • kk

    Hat eine Antwort im Thema LiteSpeed Unterstützung? verfasst.
    Beitrag
    Nein, Litespeed wird nicht unterstützt (sonst würde der bei den Unterstützten Diensten aufgeführt sein). Vorerst ist auch keine Entwicklung in dieser Richtung geplant:
    - die Nachfrage ist äußerst gering (max. 1-2 pro Jahr?)
    - wir sehen keine nennenswerten…
  • weltmeister

    Hat eine Antwort im Thema LiteSpeed Unterstützung? verfasst.
    Beitrag
    Nach fast 5 Monaten noch keine Rückmeldung? :/
  • […]

    Ich bin mit dem Fall vertraut. Es ist kein Reseller deaktivert in der Kette. Der Reseller wurde direkt von admin angelegt.
    Ich habe mir auch die SQL Abfrage angesehen und dort gibt es Werte mit denen ich nichts anfragen kann. Es sind die Felder…
  • Nein es wurde direkt ein Reseller von Admin Account angelegt, der Aktive ist.