Sinn würde so ein Verhalten nur machen, wenn damit ein "Downgrade" vermieden werden soll.
Wie ich schon sagte, der Weg zurück (also geringerer Wert) kann gerne gesperrt sein.
Wie man es letztlich löst, ist eigentlich nebensächlich. Ein Schalter, über eine interne Regel oder wie auch immer. Unhaltbar ist jedoch der Umstand, das es eben keinen Weg zurück gibt. Einmal einen Wert gesetzt, blockiere ich alle Zugriffe.
Mir geht es auch nicht um eine Möglichkeit, über SOAP eine Verwaltungsoberfläche für ein Verwaltungspanel zu erschaffen. Aber jeder, der ernsthaft Hosting betreibt, hat irgendeine Art von Kundenverwaltung in Betrieb, die über ein Excel-Sheet hinausgeht. Und dafür fehlen etliche Funktionen in der SOAP-API, um dies sinnvoll einzubinden. Für mich sieht diese API so aus, als ob sie mit der heißen Nadel gestrickt wurde, um eine Migration von Confixx zu ermöglichen. Nicht mehr und nicht weniger unterstützt diese API.
Und über CURL ein System zu stricken, das die Weboberfläche malträtiert, macht keinen Sinn, wenn man eine API ausbauen kann/würde.