Beiträge von RipClaw

    Ich habe liveconfig zum Testen auf einem VServer mit OpenVZ laufen.


    Hier wird leider nicht die IP Adresse erkannt. Vermutlich aufgrund der virtuellen Netzwerkinterfaces.


    So sieht die Ausgabe von ifconfig in dem VServer aus:



    Hier nochmal mit dem Befehl "ip addr list":


    Code
    1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 16436 qdisc noqueue state UNKNOWN 
        link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
        inet 127.0.0.1/8 scope host lo
        inet6 ::1/128 scope host 
           valid_lft forever preferred_lft forever
    2: venet0: <BROADCAST,POINTOPOINT,NOARP,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UNKNOWN 
        link/void 
        inet 127.0.0.1/32 scope host venet0
        inet 172.17.2.159/32 scope global venet0:0


    Auf einem Virtuozzo Server wird vermutlich das gleiche Problem bestehen da die Netzwerkinterfaces identisch aufgebaut sind.

    Ist eigentlich schon angedacht eine Art Pluginsystem zu machen mit dem Drittanbieter zusätzliche Funktionen in die Weboberfläche integrieren könnten ?


    Ich könnte mir da Funktionen wie z.B. Bestellsysteme für Domains, Zertifikate usw. vorstellen, Abrechnungssysteme oder auch Supportsysteme.


    Ich weiß das es mit der SOAP API umgekehrt geht aber einige Funktionen bringt man besser in der Serveradministrationsoberfläche unter.

    Ich hab mir mal das Handbuch näher angesehen und es sollte eigentlich kein großes Problem sein die Konfigurationsskripte so zu erweitern das man php-fpm integrieren könnte.


    Wenn erstmal die erste Version verfügbar ist werden sowieso die ersten Admins Liveconfig auf ihre Bedürfnisse anpassen.
    Wäre toll wenn dann die entsprechenden Anpassungen veröffentlicht werden.