Von so einer feinen Abstufung habe ich noch nicht zu träumen gewagt, das wäre genial.
Benutzer:Datenbank n:m u.ä. wird bereits in https://www.liveconfig.com/de/…/2313-MySQL-Hauptbenutzer gewünscht.
Beiträge von lebenszeit
-
-
Siehe Suche .httpd.conf.
Aber, wenn du schon die vHosts ansprichst, dort taucht kein AddHandler x-httpd-php5 .html auf sondern
<IfModule mod_php5.c>
php_admin_flag engine off
<FilesMatch "\.ph(p3?|tml)$">
SetHandler None
</FilesMatch>
<FilesMatch ".+\.ph(p[345]?|t|tml)$">
SetHandler None
</FilesMatch>
</IfModule>
<FilesMatch "\.php5?$">
Options +ExecCGI
SetHandler fcgid-script
</FilesMatch>
[...] -
Es ist mir anhand roberts Post nicht möglich zu erkennen, ob er es im Livesystem einsetzt. Vielleicht könntest du mir ein Update für den Kaffeesatz senden andreas.
Nun, die Meldung deutet auf ein DAtenbankproblem hin, was sagt
show full processlist;Schon häufiger stellte sich heraus, dass die Ursache mancher Hänger nicht LC ist sondern irgend etwas anders.
-
Die Argumente für www default ja oder nein sprechen für ein klares jain. Ich rege an, die Voreinstellung randomisiert zu aktivieren.
Domainliste einblenden => gewünschte Domains zusammenklicken. Das sollte für alle verständlich und zumutbar sein.
///
Autorisierung per DNS und die http-Methode als Fallback wünsche ich mir.
-
+1 für Domain-Auswahl anbieten zwecks Multi-Zertifikat.
1 für Aktualisierung des Handbuches: Entfernung Hinweis Beta-Phase.
-
Mit Gefrickel lässt sich vielleicht ein Filter bauen lassen der bei Zugriffen von Outlook Port 443 bedarfsweise blockt. Empfehlen würde ich das nicht.
-
Hilft SessionCheck — Session-ID prüfen weiter?
-
-
Wird (wegen Sieve) Autoresponder via LC deaktiviert kann für Weiterleitungen kein Autoresponder mehr erstellt werden. Hier suche ich nach einer Lösung.
-
Was spricht gegen im Forum schon x-mal erwähnten Proxy?
-
LC sollte auch das Mittagessen zubereiten.
Schön wäre es, aber die Dateien kann man nun wirklich selbst automatisiert löschen. Auch hier wäre ein Hinweis im Wiki gut. -
Kunde wünscht Upgrade auf ein Paket, in welchem eine Leistung ebenfalls nicht oder im kleineren Umfang enthalten ist, als das was im kleineren Paket als Ausnahme hinzugefügt wurde. Dann wäre es nach deiner Argumentation ein Bug, wenn die Sondereinstellung nicht beibehalten wird.
Was fehlt, sowohl in GUI als auch API, ist eine Option, die Abweichungen, alle, inkl. Logfiles zu verwerfen. -
Die Forensuche hilft weiter.
-
Es gibt doch schon längst ein Update.
Die Labversion meinst du? "Für einen produktiven Einsatz ist diese nicht geeignet!"Aktuelle Version: 2.2.3 (r4343) (04.10.2016)
-
Der Artikel ist vollständig, die Links dienten zur Vergrößerung der fehlenden Bilder.
-
und der Provider wäre glücklich, der Kunde würde seine Software auf PHP 5.6 oder PHP 7 updaten. Vielleicht wäre das ein Weg?
-
Es gibt Telekom-Router neueren Datums die nur Verbindungen zu im Router hinterlegten SMTP-Servern zulassen.
-
kk: Bitte verlinken Sie diesen Thread in https://www.liveconfig.com/wiki/de/multiphp
-
> Da ich nicht unnötige nerven möchte ... stelle ich die Anfrage auch hier ... nochmal
Wer findet einen Widerspruch?
Mein Eindruck: Die Chancen stehen gut, beschleunigt wird es durch Nachfragen binnen kurzer Zeit (insbesondere durch die selbe Person) nicht. Im Gegenteil - das Ticketsystem verliert nichts und jede Nachfrage bindet Ressourcen.
Das geht uns doch genau so. "When it's done".+1 für die gewünschte Funktion.
-
Use https://startssl.com/ e.g.