Beiträge von Nomflow

    Guten Morgen,


    Hallo!


    Gibt es evtl. schon Neuigkeiten? Die Live-Demo unter https://demo.liveconfig.com:8444/ funktioniert aktuell nicht - vielleicht ein Vorbote, dass alles fertig ist und die finale Version hoch geladen wird? ;)


    VG
    Patrick


    Die Live-Demo scheint aktuell wieder online zu sein - habe gestern Abend (durch einen absoluten Zufall - eine entsprechende Ankündigung o.Ä. diesbezüglich konnte ich jedenfalls nirgendwo finden) auf den Link geklickt und konnte mich einloggen.


    Was den Funktionsumfang von LiveConfig 3 betrifft: unterstützt LiveConfig 3 bei Release Dienste wie z.B. Rspamd, PowerDNS o.Ä.?


    Die einzigen Neuigkeiten zu LC3 können immer mal wieder (und auch das nur durch Zufall) den API-Changes entnommen werden - etwaige Updates im KB-Artikel zum Funktionsumfang bei Release sucht man hingegen vergebens.


    Sind insbesondere die diversen bisher manuell notwendigen Anpassungen (via LUA oder direkter Änderung in der DB) nun direkt in die LC3 GUI eingezogen oder bleibt es hier unverändert beim Durchstöbern und "Testen" von vollkommen veralteten, zum Teil nicht mehr existenten (weil falsch verlinkten) KB-Artikeln/dem Durchsuchen des Web-Archives?


    LG

    Guten Tag,


    um an dieser Stelle meine ursprüngliche Nachfrage hinsichtlich des Funktionsumfangs von LiveConfig 3 zu pushen:


    Kurze Frage hinsichtlich bisher nicht bekanntgegebener/geplanter Features: wird LiveConfig 3 Rspamd unterstützen?


    Wünsche ein erholsames Wochenende! :)

    Heute die nächte Anfrage, eine von vielen: "Eine Frage hätte ich noch: gibt es eine Möglichkeit, den Spamfilter einzustellen? So weit ich sehen kann, markiert der nur Spam-Verdachtsfälle, schiebt sie aber in keinen speziellen Ordner oder löscht sie gar. Das ist für uns wichtig."


    Ich selbst sage nur ungern nein, kann diese Funktion aber nicht aus dem Hut zaubern. Daher bitte die möglichkeit anbieten, den Kunde diese Einstellung vornehmen zu lassen. Alle, die es wollen. Die es nicht wollen, setzen den Haken nicht.


    Wird es diese Möglichkeit hoffentlich bald geben?


    An dieser Stelle sei mir eine kurze Nachfrage gestattet: bereits im Jahr 2021 wurden Ihnen in diesem Thread sowohl von thomas16 als auch von suppenuser entsprechende (wirklich simpel umzusetzende) Lösungsmöglichkeiten präsentiert.


    Wurden diese von Ihnen tatsächlich knapp 1 1/2 Jahre einfach ignoriert und Sie warten stattdessen lieber auf eine entsprechende Implementation in LiveConfig?

    Guten Abend,


    bei dem Versuch autoconfig/autodiscover in Verbindung mit nginx einzurichten verlinkt die LiveConfig Web GUI bedauerlicherweise auf einen seit geraumer Zeit nicht mehr existierenden Artikel:


    http://www.liveconfig.com/de/h…l.servers.mail.autoconfig


    Ich habe nun anhand des alten Wiki Eintrags aus dem Jahr 2017


    https://web.archive.org/web/20….com/wiki/de/autodiscover


    versucht autoconfig/autodiscover zum Laufen zu bringen. Leider scheint das Ganze nicht so zu funktionieren wie ich es gerne hätte: autodiscover in Verbindung mit einem getesteten E-Mail Client funktioniert, autoconfig in Verbindung mit Thunderbird hingegen nicht.


    https://liveconfigwebgui.domai…mailaddress=email@adresse


    Die XML lässt sich problemlos aufrufen, weshalb ich einen Fehler bei der Anpassung der Rewrite-Regel vermute. Hat jemand autodiscover/autoconfig in Verbindung mit nginx am Laufen und kann mir hier eventuell weiterhelfen?


    LG