ich habe es nun gelöst, indem ich den Datensatz in Account gelöscht habe und danach den Datensatz in HOSTINGCONTRACTS. Das hat funktioniert.
Beiträge von dhb
-
-
Es ist keine Datenbank vorhanden und unter /var/lib/mysql/ ist auch kein Verzeichnis vorhanden. es gibt keine Domain, Postfächer, Datenbanken mehr. Alles weg. Und der Kunde lässt sich leider nicht löschen.
in der DBS Tabelle ist der Kunde auch nicht mehr. Einträge zum Kunden sind in folgenden Tabellen vorhanden:
ACCOUNTS
HOSTINGCONTRACTS
LOG
USERS
Anscheinend hab ich einen ganz speziellen fall -
Ich habe beim Kunden alle Verträge, Datenbanken, Postfächer etc. gelöscht. Wenn ich den Kunden löschen möchte kommt folgende Meldung "Um diesen Kunden zu löschen müssen Sie erst alle ihm zugeordneten Verträge löschen." ich habe dann probiert den Datenbankeintrag zu ändern mit:
dadurch ist der Vertrag wieder erschienen. Wenn ich den Vertrag nun in LC löschen möchte, wird er nicht gelöscht, sondern HC_DELETED auf 1 gesetzt und der Kunde kann noch immer nicht gelöscht werden.
Eine Reparatur der Datenbank war nicht nötig. Ich habe die Schritte hier befolgt. und beim vierten Punkt ok bekommen. also dachte ich mir, härtere Maßnahmen müssen her. über phpmyadmin wollte ich den Datensatz manuell löschen. Allerdings bekomme ich die Meldung: "#1451 - Kann Eltern-Zeile nicht löschen oder aktualisieren: eine Fremdschlüsselbedingung schlägt fehl (`LIVECONFIG`.`ACCOUNTS`, CONSTRAINT `ACCOUNTS_ibfk_2` FOREIGN KEY (`AC_CONTRACTID`) REFERENCES `HOSTINGCONTRACTS` (`HC_ID`))". Den Datensatz in der Tabelle Account wollte ich nicht einfach löschen, da ich nicht weiß wie sich das auf LiveConfig auswirkt. Wie soll ich weiter vorgehen um den Kunden löschen zu können (und den Vertrag)? -
Aktuell gibt es im LC nur den Anbieter Let's Encrypt als Auswahl. Da ja bald die Zertifikatslebensdauer zukünftig verkürzt werden (200 Tage, 100 Tage, 47 Tage) wird es später eine extreme Herausforderung alle Zertifikate aller Kunden jeden Monat manuell zu aktualisieren. Wird es zukünftig hier weitere Schnittstellen geben? bzw. die Möglichkeit eigene hinzuzufügen? Wir beziehen unser Zertifikate von PSW-Group.
-
FTP (Systembenutzer) = SSH.
Das habe ich probiert. ich bekomme sowohl bei sftp als auch bei ssh "access denied". muss ich in der /etc/ssh/sshd_config noch bestimmte einstellungen vornehmen?
-
Am Donnerstag haben wir Serverwartung, da kann ich es testen.
EDIT:
Nach Neustart ist das Problem behoben.
-
Hallo, ich habe leider den Fehler, dass ich keine Änderungen mehr bei unserem eigenen Vertag speichern kann. Sobald ich auf Speichern klicke bekomme ich die Meldung: Ungültige Einstellung für PHP.
PHP kann ich leider nicht einstellen, da ich dort nur "wählen..." zur Auswahl habe. (Siehe Bild)
Wie kann ich das Problem beheben?