Vorschlag: E-Mail-Weiterleitung mit SRS unterstützung

  • Wie in einem anderen Threat (https://www.liveconfig.com/de/…leitung-zu-web-de-und-gmx) beschrieben, haben E-Mail-Sicherungsverfahren (SPF,DKIM,DMARC) mittlerweile eine größere Verbreitung gefunden.


    Damit eine weitergeleitete E-Mail nicht als gefälschte E-Mail erkannt wird, muss ein Eingriff bei der Weiterleitung erfolgen. Hierzu ist ein verbreitetes Verfahren SRS.


    Da SPF und SRS doch schon etwas länger spezifiziert (~2005) und angewendet werden und dadurch die Probleme immer mehr werden würde es mich freuen wenn SRS bald implementiert wird.


    Artikel zu SRS:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Rewriting_Scheme


    Problem:
    z.B. aktuell:
    AA@gmx.de -> Weiterleitung @example.de -> BB@gmx.de
    ==> Abgelehnt da SPF verletzt, @example.de ist nicht berechtigt für @gmx.de zu senden


    Lösung:
    SRS


    Betroffene:
    Kunden die E-Mails auf private Mailboxen umleiten. Meistens bei Vereinen anzutreffen.
    Z.B:
    PersonA@example.de -> PersonA@google.de
    PersonB@example.de -> PersonB@gmx.de

  • Wenn man es genau nimmt verhält es sich doch so wie gewollt. Wenn bei einer Domain "test.de" per SPF Eintrag festgelegt ist welcher Server Mails mit der Domain versenden darf betrifft das doch logischerweise auch Weiterleitungen welche von einem Server kommen der nicht erlaubt ist.
    SPF und SRS ist beides eine Krücke, genau betrachtet läuft es aber richtig, zumindest gemäß des SPF Eintrages ;)

  • Da ich selbst aktuell nur Kunde bin, kurze Verständnisfrage:
    Wird die Konfiguration des Mailservers hauptsächlich von LiveConfig vorgenommen oder macht das eigentlich der Admin direkt?

  • Ganz klares NEIN - nicht falsch verstehen, habe nichts gegen die Implementierung...


    Die Vorgehensweise ist falsch bzw. nicht mehr praktikabel in der heutigen Zeit eben wegen SPF, Virenscans, RBL & Co
    E-Mails sollten nicht mehr weitergeleitet werden sondern abgeholt werden. Somit landet man auch nicht "fälschlicherweise" auf der internen RBL wenn beim weiterleiten mal wieder SPAM dabei war.



    ABHOLEN ABHOLEN ABHOLEN :cool:


  • der Ansatz funktioniert nicht, wenn die Weiterleitung ein Verteiler ist an viele Leute, die gar nicht Kunde sind.

  • Dann doch bitte eine vernünftige Maillinglisten Software nutzen und nicht so einen "Schmuh" unterstützen.


    Den Vorteil sehen leider nicht viele. Auch ist der Aufwand, Mailman wegen 5 Empfängern (vorstand@...) aufzusetzen/zu konfigurieren, zu groß.


    Hier verstehe ich leider die Kunden - auch wenn mir Poll oder Mailman lieber wäre.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!