Hallo,
heute habe ich bemerkt, dass Einträge unter Spamfilter --> Ausnahmen --> Whitelist nicht verarbeitet werden.
Bei Veränderung der Einträge wird zwar beim Mailserver ein Event getriggert, die Datei sender_local bleibt jedoch unverändert.
Die main.cf sieht im relevanten Bereich so aus:
smtpd_recipient_restrictions =
reject_unknown_recipient_domain,
check_recipient_access hash:/etc/postfix/recipient_access,
check_policy_service unix:private/lcpolicyd,
permit_mynetworks,
permit_sasl_authenticated,
reject_unauth_destination,
check_sender_access hash:/etc/postfix/sender_local,
check_recipient_access hash:/etc/postfix/greylist_addrs
Die Berechtigungen auf die sender.local lautet:
Zitat131608 0 -rw-r----- 1 root postfix 0 27. Jul 18:09 /etc/postfix/sender_local
132788 8 -rw-r----- 1 root postfix 12288 27. Jul 18:09 /etc/postfix/sender_local.db
Hat jemand eine Idee, woran es hakt? Bzw. haben andere auch das Phänomen?
Liveconfig-Version 2.18.2-release
Ich habe die Einträge im Spamassassin gefunden unter "/var/lib/spamassassin". Sollte ein Whitelisten nicht komplett den Spamassassin umgehen? Oder habe ich hier gerade einen Gedankenfehler?
Vielen Dank im Voraus.