LifeConfig hat NGINX nicht erkannt

  • Guten Abend,


    folgendes ist mir bei einem Test mit einem frisch installierten Server (Ubuntu 12.04.2 64Bit) und der Preview Version von liveconfig 1.6.1 (r2125) aufgefallen (Manuelle installation). Ich wollte NGINX als Webserver nutzen und habe um den korrekten Paketnamen herauszufinden einfach mal apt-cache search nginx bemueht, hier sah ich u.a. das Paket nginx-extras und fcgiwrap. Da ich im Handbuch und den FAQs keine weiteren Hinweise fand dachte ich mir, installieren ich diese Pakete mal per apt-get install nginx-extras fcgiwracp . Die Installation lief auch ohne Probleme, nun also noch schnell den Dienst von lifeconfig neugestartet und im Admininterface geschaut ob NGINX von lifeconfig gefunden wird. Leider hat lifeconfig behauptet das NGINX nicht installiert waere ;).
    Hmm komisch hab ich mir gedacht und mal im Forum geschaut aber keinen Hinweis gefunden, also dachte ich mir probieren wir es mal mit einem anderen Paket z.B. nginx-full. Bei einem apt-get install nginx-full moechte er dann das Paket nginx-extras loeschen und dafuer nginx-full installieren, dies bestaetigt und dann noch schnell lifeconfig neugestartet und siehe das nun hat lifeconfig NGINX als installiert entdeckt :). Mein Vorschlag waere hier im Handbuch oder den FAQs auf die benoetigten Pakete hinweisen falls man NGINX nutzen moechte bzw. falls jemand nginx-extras als Paket installiert dies bei der Erkennung von lifeconfig mit hinterlegen. Oder ist mein Denkansatz hier falsch? :)


    Paket nginx-extras - https://launchpad.net/ubuntu/precise/+package/nginx-extras


    Paket nginx-full - https://launchpad.net/ubuntu/precise/+package/nginx-full


    Im nachhinein habe ich mir natuerlich gedacht das nginx-full vom Umfang der Module her vollkommen ausreichen sollte.


    Gruss nocarrier

  • Imo ist es tatsächlich so das LiveConfig auf den Paketnamen prüft und eben genau die paketbezeichnung muss LC bekannt sein.. für die von Dir genannten Pakete muss das vermutlich noch in den lua-skripten nachgeholt werden...


    Ich habe bei mir (CentOS 6) übrigens dasselbe bild gehabt als ich nginx nachträglich installiert habe, ein restart vom LC hats leider nicht zur Erkennung geführt... ich muss den ganzen server neustarten dann gings.

    - LiveConfig 1.6.0-r2052 (Inaktiv) :: BETA: 1.6.1 - r2142 (Inaktiv)
    [HR][/HR] - CentOS 6.3 x64[HR][/HR]- Apache 2.2.15 - PHP 5.4.12* - mod_suphp 0.7.1** - MySQL 5.5.30*
    - Postfix 2.6.6 - dovecot 2.0.9 - Clamd 0.97.6** - clamav-milter 0.97.6**- postgrey 1.34**
    - vsFTPd 2.2.2 - AWStats 7.0**
    * Aus dem REMI-Repository :: ** Aus dem rpmforge-Repository

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!