Beiträge von bfal

    Mit anderen Worten......der Alias kann eigentlich auch nicht woanders überschrieben werden mit einem neuen Pfad sonst würde dies ebenfalls nicht gehen.
    Steht eigentlich etwas im Apache error.log ?


    Du könntest auch einmal probieren die Inhalt der alias.conf noch einmal in /etc/apache2/httpd.conf einzutragen (Neustart des Apache nicht vergessen) und schauen ob der Alias dann funktioniert.

    Eigentlich deutet das ja daraufhin das der Alias nicht gesetzt wird. Mal ins blaue geschossen......ist vielleicht das Alias Modul aktiviert aber die Config dazu nicht?


    Sprich zeigte ein

    Code
    ls -l /etc/apache2/mods-enabled/alias*

    auch alias.load und alias.conf an?


    Bei mir sieht das folgendermaßen aus


    Code
    lrwxrwxrwx 1 root root 28 16. Sep 18:16 /etc/apache2/mods-enabled/alias.conf -> ../mods-available/alias.conf
    lrwxrwxrwx 1 root root 28 16. Sep 18:16 /etc/apache2/mods-enabled/alias.load -> ../mods-available/alias.load

    OK...dann habe ich aktuell keine Idee. Bei mir habe ich eine Subdomain angelegt welche auf ein Unterordner in htdocs zeigt und dann eine .htaccess mit "Options +Indexes" angelegt. Noch ein paar Dateien rein kopiert und im Webbrowser werden die Icons normal geladen.


    Kannst du denn ein Icon per Hand laden? z.B. http://<domain>/icons/back.gif

    Genau das klappt bei mir nicht (letzte Preview). Wenn ich mich als Kunde anmelde sehe ich das Feld "letzte Anmeldung" korrekt gefüllt aber wenn ich mich als Admin anmelde und den Kunde auswähle steht dort nur "Letzte Anmeldung: noch nie angemeldet".

    Ich würde mir wünschen das die im Webserver konfigurierten Statistiken automatisch so konfiguriert werden das diese sofort nach Vertragsanlage auch schon mit generiert werden.


    Aktuell fängt er erst an die Statistiken zu generieren wenn der Zugang zu den Statistiken eingerichtet wurde. Da dies oft erst gemacht wird wenn man sich die Statistiken anschauen möchte fehlen die Daten der vorherigen Tage, Wochen oder Monate dann ja einfach.

    Ich würde die Möglichkeit begrüßen gleich bei der Vertragsanlage eines Kunden ein FTP Kennwort anzugeben bzw. erzeugen zu lassen.


    Momentan wird, soweit ich das gesehen habe, zwar ein User entsprechend des Vertrages eingerichtet allerdings hat dieser dann noch kein Kennwort bis dies mit "Kennwort ändern" erzeugt wird. Ich würde dies gerne schon einem Kunden mitgeben.

    Jap.....voll ins schwarze getroffen Herr Keppler. Im DNS war die letzte Ziffer der IP falsch und dieser Eintrag zeigte dann auf meinen anderen Testserver und dort konnte ich auch die fehlgeschlagenen Anmeldungen im Log finden. Vielen Dank....jetzt klappt doch alles.

    Danke für den Tip, habe ich mal gemacht. Wenn ich ein neues Kennwort definiere ändert sich der Hashwert nur anmelden kann ich mich trotzdem nicht als admin (ja...alles kleingeschrieben). Ich habe auch schon andere Browser versucht nur um sicherzugehen.


    Ist schon merkwürdig....meine Haupttestumgebung läuft ja auch. Ich werde die VM gleich noch einmal Platt machen und meine Installation wiederholen. Sicher ist Sicher. Zumindest weiss ich ja jetzt das die Passwortlänge nicht das Problem ist.

    Ich hatte bei der Liveconfig Installation ein Kennwort mit 20 Zeichen (Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen) gewählt. Daraufhin wollte ich mich im Webinterface als admin mit diesem Kennwort anmelden aber es kommt immer die Meldung "Ungültiger Benutzername und/oder Passwort".
    Aber Sie haben Recht an der Länge scheint es doch nicht zu liegen.


    Ich habe jetzt per

    Code
    LCINITPW=test /usr/sbin/liveconfig --init

    ein neues Kennwort gesetzt, Liveconfig neu gestartet, und komme trotzdem nicht rein. Im Liveconfig.Log taucht auch nichts auf.


    Ich muss wohl gerade irgendwo anders ein Problem haben.

    Ich installiere gerade einen neuen Liveconfig Server zwecks Dokumentation und bin dabei auf ein Problem mit dem admin User gestoßen. Scheinbar gehen hier keine Kennwörter mit 20 Zeichen. Ich habe gerade noch einmal die Doku nachgeschaut aber kann keinen Hinweis auf die Maximale Kennwortlänge finden.


    Wie lang darf denn hier das Kennwort sein?


    Grüße
    Björn