Ich denke das ist nicht sinnvoll, auch wenn ich den Grund nachvollziehen kann. Diese Billig-Freemailer sperren willkürlich, egal ob Spam verschickt wird oder nicht. Dennoch könnten sich Kunden benachteiligt fühlen und zu einem anderen Provider wechseln, wo solche Weiterleitungen gestattet sind.
Also Gmail als Billigmailprovider zu titulieren wird der Sache nicht gerecht
Und willkürlich machen die das auch nicht.
Wenn Kunden wechseln deswegen ist es mir vollkommen Schnuppe da ich es nicht ändern kann, ob die Mails nicht durchgehen weil zuviel gesendet werden oder weil ich das gesperrt habe ist im Endeffekt gleich.
Vielleicht wäre eine Limitfunktion nicht schlecht die je Provider einstellbar ist (Also Summe X pro Stunde)
Würde die Sache aber wesentlich verkomplizieren.