Hallo,
es folgt eine kurze Feedback mit Fragen unsererseits:
1) Laut http://www.liveconfig.com/de/f…egeben?p=8184&viewfull=1:
	
					
			
	
	
		
							Zitat
					
	
	
	
		Bezüglich der Auswahl der PHP-Versionen für NGINX: das ist etwas komplizierter: da NGINX ja nicht selbst die notwendigen FastCGI-Instanzen starten kann, haben wir hierfür ein Helfer-Script (/etc/init.d/nginx-php-fcgi). ...
Wir erweitern aktuell dieses Starter-Script sowie die notwendigen Anweisungen in den NGINX-vHosts, in Kürze* sollten also auch verschiedene PHP-Interpreter mit NGINX möglich sein.
	 
	
	
Es ist immer noch nicht möglich, verschiedene PHP-Versionen auszuwählen.
Liegt die Fehler irgendwo bei uns, oder ist das Problem noch offen?
2) Wenn man einen Vertrag unter Nginx LC-Instanz storniert, wird auch die Konfiguration unter /etc/nginx/sites-available/ gelöscht. Die Verbindung unter /etc/nginx/sites-enabled/ bleibt aber ungeändert, was zu einer Fehler beim Restart führt.
3) Laut https://www.liveconfig.com/de/forum/threads/247-PREVIEW-NGINX-Unterstützung! :
	
					
			
	
	
		
							Zitat
					
	
	
	
		Derzeit gelten bei der Nutzung von NGINX noch folgende Einschränkungen:
es werden noch keine access-Logs für NGINX-Zugriffe erzeugt, ebenso wird der Traffic derzeit noch nicht berücksichtigt (wir arbeiten noch daran, die access-Logs von Apache und NGINX im Parallelbetrieb in Echtzeit zusammenzuführen)
	 
	
	
Diese Einschränkung scheint immer noch offen zu sein. Es wäre sinnvoll, wenn solche Option auch für Nginx möglich wäre.
4) Web-Statistiken sind für Nginx-Verträge werden nicht angezeigt. Zum Beispiel, hier fehlen die Traffic-Statistiken rechts:
[Blockierte Grafik: http://www.dodaj.rs/f/3T/c0/1mmTlcDq/nginx.png]
https://www.liveconfig.com/de/…Unterst%C3%BCtzung!/page2
	
					
			
	
	
		
							Zitat
					
	
	
	
		NGINX wird bei uns priorisiert sobald das DNS-Management fertig ist.
	 
	
	
DNS-Management ist jetzt fertig - ich hoffe, Nginx wird nun mit höherem Priorität behandelt werden 