Posts by Seppelchen

    Diverse Neustadts haben nicht geholfen. Es stand auch in keiner Datei mehr drin. Ich habe einfach den Wert aus der LC Datenbank entfernt und nun gehts wieder. Aber trotzdem komisch das es nicht gelöscht hat.

    Ja ok. Wie werden in Zukunft unterscheiden ob wir den Fehler im LC sehen oder über den Aufruf einer Website. Ich werde mich daran halten. Entschuldigung.

    Hallo, wir haben auf unserem Server einen Magento Shop laufen. Gegen Abend erhalten wir von payone immer diese Fehlermeldung:


    ERRORMESSAGE=28: OPERATION TIMED OUT AFTER 10000 MILLISECONDS WITH 0 BYTES RECEIVED


    Kann uns jemand sagen woran es im Server / Config scheitert?

    Hallo,


    wir haben auf unserem Server als Standard PHP5.4 installiert und nebenbei noch 5.3 drauf installiert. Wenn wir nun in der PHP.ini in der LC Verwaltung bei Version < 5.4 schreiben, wird dieses trotzdem nicht in der 5.3 aktiviert. Ist das ein BUG? Funktioniert diese Versionsunterscheidung noch nicht, oder liegt es an was anderem?


    Ist mir aufgefallen wenn wir: magic_quotes_gpc = Off setzen und Einstellung Version < 5.4 nehmen dann macht er magic_quotes_gpc = On bei php53

    Hallo, irgendetwas stimmt mit der Webspace Statistik nicht.
    Wenn man sich als Admin im LC einloggt sieht man ja schon das erste mal den aktuellen Speicherplatzverbrauch. Loggt man sich aber als Kunde ein sieht man viel mehr Speicherplatzverbrauch in der Statistik wie überhaupt wirklich verbraucht wird. Die Statistik zeigt zirka das 3 fache immer an beim Kunden. Wenn man dann in den einzelnen Vertrag reingeht ist alles normal. Nur die Anzeige auf dem Dashboard ist inkorrekt.


    P.s. Dieser Fehler existiert nur dann, wenn der Kunde mehr als einen Vertrag hat.

    Muss dieser Eintrag bei jedem Kunden gesetzt werden oder nur wieder bei der Domain wo der Server lieht?
    und genau den Eintrag: _autodiscover._tcp.domain.de. = Oder muss der mit was genau ersetzt werden? Bei Domain weiss ich was, aber bei dem Rest?

    OK. Bei Apple Mail ist das alles i.O. treten die Probleme auch bei Outlook auf und wenn Outlook sich zum Server verbinden will, gibt es eben diesen Fehler, dass es meckert wenn das Zertifikat genommen werden soll. Meist tritt das auf, wenn Outlook E-Mails senden will über die Pop3/SMTP Konfiguration.


    Dann kommt: "Der Zielprinzipname ist falsch."
    Und wenn man auf Zertifikat anzeigen klickt sieht man unter Zertifikatsinformationen: "Keine der beabsichtigten Zwecke dieses Zertifikats konnten bestätigt werden"


    Ausgestellt für http://www.mailconfig.domain1.tld
    Ausgestellt durch GlobalSign Domain Validation CA-G2


    Also wie gesagt, wir wissen nicht warum es der Server uns so schwer machen will.

    Hallo, OK. Habe aber den Test bei Outlook auf der Internetseite gemacht und das liefert immer ein Erfolg aus. Trotzdem haut es in dem einen Mailprogramm nicht hin.


    P.s. Soll ich dann qusi noch ein Zertifikat mit CN -> server.domain1.tld.de machen? Obwohl es einmal schon als SSL drin liegt?


    Aber das wird das Problemnicht beheben.