Beiträge von isphttp.de

    Grüßt euch,


    kennt jemand einen SEO Wirksamen Trick, ich habe mehrere Domains und jede Domain soll nur eine bestimmte Kategorie in meiner Webseite abdecken. Die Domain soll direkt auf die .html Seite vom Web1 geleitet werden.


    Bei LC sehe ich nur die Möglichkeit die DomainZwei.de für ein Verzeichnis anzugeben, oder weiterzuleiten, die Weiterleitung geht jedoch nur auf eine andere Domain. Nicht aber Domainzwei.de


    Lass ich die ZweiteDomain weiterleiten, muss die Weiterleitung so sein: ZweiteDomain.de/neueseite.html... Leider geht aber nur die Weiterleitung auf DomainEins.de, was mir natürlich nichts bringt.


    Aktuell habe ich die Weiterleitung so gelöst, aber es scheint so, also ob google und co hier Probleme hätten, Pagespeed Messung ist z.B keine möglich.


    Zitat

    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(www\.)?schneller-webspace\.de [NC]
    RewriteRule ^$ http://www.schneller-webspace.de/schneller-webspace.html [R=301,L,QSA]


    VG
    Andreas

    Guten Morgen Herr Keppler,


    ich bin schon wieder den ganzen Morgen damit beschäftigt, einen SPAMER zu finden. Bis auf IP Adressen sehe ich leider nichts in der Log und mein Techniker sagt mir immer wieder, dass es LC nicht gerade einfach macht.


    Da wir nun ständig das Problem haben und dazu noch auf kostenpflichtigen Blacklisten landen, muss eine Lösung her.


    Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten?


    z.B sehe ich in der Log:


    Feb 9 03:33:40 s1 postfix/smtp[14238]: connect to acemisair.com[45.91.93.62]:25: Connection refused
    Feb 9 03:33:40 s1 postfix/smtp[14238]: DD6498260C: to=<carolinecnwasbc@acemisair.com>, relay=none, delay=264917, delays=264917/0/0.02/0, dsn=4.4.1, status=deferred (connect to acemisair.com[45.91.93.62]:25: Connection refused)
    Feb 9 03:33:40 s1 postfix/smtp[14238]: connect to acemisair.com[45.91.93.62]:25: Connection refused
    Feb 9 03:33:40 s1 postfix/smtp[14238]: B5919481832: to=<rafaelyszraws@acemisair.com>, relay=none, delay=2223, delays=2223/0.01/0.02/0, dsn=4.4.1, status=deferred (connect to acemisair.com[45.91.93.62]:25: Connection refused)


    In der MailQ sehe ich nur:


    CAB63E5630 6529 Sun Feb 7 07:41:05 MAILER-DAEMON
    (connect to acemisair.com[45.91.93.62]:25: Connection refused)
    kucheneinrichtungqmrqnec@acemisair.com


    DB3D63FA639 6070 Sun Feb 7 03:18:15 MAILER-DAEMON
    (connect to mevestige.com[45.91.93.62]:25: Connection refused)
    georgmgcmnkk@mevestige.com


    DD6498260C 6409 Sat Feb 6 01:58:23 MAILER-DAEMON
    (connect to acemisair.com[45.91.93.62]:25: Connection refused)
    carolinecnwasbc@acemisair.com


    D29E048FC52 6323 Mon Feb 8 06:08:03 MAILER-DAEMON
    (connect to vaskitaba.com[45.91.93.62]:25: Connection refused)


    Beides bringt uns aber nicht weiter, weil ich keinen Bezug auf irgend einen Kunden sehe...


    Hilfe wäre herzlich willkommen, vor allem, wie man das Problem auch langfristig lässt, ich möchte nicht ständig Stunden über Stunden damit beschäftig sein, wie ein Hund auf Spurensuche gehen zu müssen, weil das System mir so gut wie keine Informationen gibt.


    VG
    Andreas

    Grüßt euch,


    ein Kunde, der sein eigenes VPS hat, wird von Microsoft immer geblockt. Ich habe jetzt schon DKIM, DMARC, SPF eingetragen. Die Domain VPS-107.servcp.de ist laut Prüfung in Ordnung.


    Trotzdem sendet Microsoft folgende Fehlermeldung:



    Hat jemand eine Idee, was man noch tun könnte?


    PS: Server ist nicht auf der Blacklist, wenn ich alle Blacklisten Prüfen lassen.

    Grüßt euch,


    auf einen unserer Server "s2.configserv.de" beklagen sich zwei Reseller, dass die E-Mails entweder total verspätet oder gar nicht erst ankommen.


    Blacklisten Einträge gibt es keine http://zy0.de/q/5.1.95.175 , ich verstehe es ehrlich gesagt nicht.


    Einträge der Domain RDNS etc. sollte auch alles passen.


    Trotzdem sehe ich folgende Meldung in der Mail.log:


    Zitat

    Oct 5 05:07:52 s2 postfix/qmgr[4467]: 28757259B8C: from=< Zensiert >, size=6304, nrcpt=1 (queue active)
    Oct 5 05:07:52 s2 postfix/qmgr[4467]: 2D4F73F7AD4: from=<Zensiert@s2.configserv.de>, size=1965, nrcpt=1 (queue active)
    Oct 5 05:07:52 s2 postfix/smtp[10850]: 9EB6238A006: host mx00.emig.gmx.net[212.227.15.9] refused to talk to me: 421-gmx.net (mxgmx016) Nemesis ESMTP Service not available 421-Service unavailable 421-Reject due to policy violations. 421 For explanation visit https://www.gmx.net/mail/sende…ines?ip=5.1.95.175&c=poli


    Oct 5 07:47:52 s2 postfix/error[318]: DF63E312160: to=<@web.de>, orig_to=<Zensiert>, relay=none, delay=374390, delays=374390/0/0/0, dsn=4.0.0, status=deferred (delivery temporarily suspended: host mx-ha03.web.de[212.227.15.17] refused to talk to me: 421-web.de (mxweb013) Nemesis ESMTP Service not available 421-Service unavailable 421-Reject due to policy violations. 421 For explanation visit https://web.de/email/senderguidelines?ip=5.1.95.175&c=poli)


    Ich verstehe nicht, warum das hier "Nemesis ESMTP Service not available 421-Service unavailable 421-Reject due to policy violations. 421 For explanation" bemängelt wird.


    Hat jemand eine Idee?


    Viele Grüße
    Andreas

    Sehr geehrter Herr Keppler,


    ich habe kürzlich etwas mit PLESK "auch bei uns als PEST" bekannt gearbeitet und ich war überrascht, wie viele tolle Funktionen hier zur Verfügung stehen, wie beispielsweise der SQL Import von größeren Datenbanken.


    Aber auch Dinge, wie den ausgehenden Mailverkehr zu beobachten fand ich interessant, gerade wenn man nach SPAM sucht.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Feature bezüglich der SQL auch in LiveConfig einen Platz findet. Da hat PLESK einfach die Nase vorne.


    Viele Grüße
    Andreas

    Vielen Dank Herr Keppler, die Log Dateien habe ich natürlich geprüft und den SPAMER auch gefunden. Aber leider passiert es so häufig in den letzten Tagen, dass ich nicht mehr runter komme von der Blackliste.


    Da ist der Vorschlag von ihnen schon eine gute Idee.


    VG
    Andreas

    Grüßt euch,


    ich habe aktuell einen Server, der ständig immer wieder auf das neue in die SPAM liste landet, ich weiß mittlerweile auch nicht mehr weiter, außer hier nach einer externen SPAM Liste zu fragen, die ausgehende E-Mails prüft.


    Hat jemand eine Idee, was man da Präventiv etwas tun könnte?


    VG
    Andreas

    Früher gab es immer noch einen Auszug vom SPAM, heute zu tage nichts mehr, nur die Meldung das man auf der Blackliste ist...


    PS: Ich habe den SPAMER gefunden, es der Account mit den 30 - 50 Mails.


    VG

    Grüßt euch,


    hier mal eine kleine Rückmeldung, bisher habe ich es nicht geschafft den SPAMER zu finden. Zwischenzeitlich bin ich auch wieder aus der Liste gewesen und heute früh wieder in doppelt so vielen, wie vorher.


    Die Mail Log blieb recht unauffällig, außer eine E-Mail die ständig immer wieder zugreift, ca 30 mal nacheinander. Die werde ich mir auch noch mal genauer anschauen, aber sonst ist mir nichts aufgefallen.


    Danke noch mal für eure Tipps, die waren schon hilfreich.


    VG

    Grüßt euch,


    ich habe mal wieder einen SPAMER, hat jemand einen Tipp, wie man diesen am besten finden kann? Über LiveConfig selbst gibt es ja keine Möglichkeit.


    VG
    Andreas