Hallo
auch in die aktuelle DEV Version hat es der Fix wieder nicht geschafft.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
auch in die aktuelle DEV Version hat es der Fix wieder nicht geschafft.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
in unserer Testumgebung schlägt das Update auf die Preview-Version: 2.16.3 (dev20240215.3) fehl:
Fehlermeldung:
Feb 15 18:57:03 mail systemd[1]: Starting liveconfig.service - LiveConfig Control Panel...
Feb 15 18:57:03 mail liveconfig[1899269]: - /usr/sbin/liveconfig: LiveConfig 2.16.3-dev20240215.3 starting...
Feb 15 18:57:03 mail liveconfig[1899269]: - /usr/sbin/liveconfig: Database driver loaded: MySQL (3.3.8)
Feb 15 18:57:03 mail liveconfig[1899269]: - /usr/sbin/liveconfig: Upgrading database schema (r216034 -> 2.16-35)
Feb 15 18:57:03 mail liveconfig[1899269]: - /usr/sbin/liveconfig: Database connection failed: mysql_stmt_execute: (1062) Duplicate entry '3' for key 'PRIMARY'
Feb 15 18:57:03 mail liveconfig[1899269]: - /usr/sbin/liveconfig: Closing log file
Feb 15 18:57:03 mail systemd[1]: liveconfig.service: Control process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Feb 15 18:57:03 mail systemd[1]: liveconfig.service: Failed with result 'exit-code'.
Feb 15 18:57:03 mail systemd[1]: Failed to start liveconfig.service - LiveConfig Control Panel.
Wurde von der letzten Preview auf die aktuelle geupdatet.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Alles anzeigen
Hallo
ja war bei uns auch zum Anfang, seit wir bei jeder Domainzone nun den CAA Record hinterlegt haben, gibt es keinerlei Probleme mehr.
Wenn du nun einen setzt, und dann die Ausstellung nochmal anschubst, dann klappt es.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
schon geprüft ob der CAA Record in der DNS Zone von der besagten Domain vorhanden ist?
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
würde ich auch begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
in die aktuelle DEV Version hat es der FIX noch nicht geschafft.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
vielen Dank für die Tipp, ja es klappt, DB anlegen, bearbeiten und löschen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
gut dann liegt es schon mal nicht nur an mich.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
kann einer vom Support evtl. ansatzweise Tipps geben, woran es liegen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
hast du in der Serverwaltung auch die MySQL Root Zugangsdaten korrekt hinlegt, so das LiveConfig MySQL verwalten kann/darf?
MIt freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
soweit ich weiß gibt es keine brauchbaren Schnittstellen.
MIt freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
anbei die Ausgabe von:
dpkg -l | grep -i mariadb
libdbd-mariadb-perl 1.22-1+b1 amd64 Perl5 database interface to the MariaDB/MySQL databases
libmariadb3:amd64 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database client library
mariadb-client 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database client binaries
mariadb-client-compat 1:11.1.3+maria~deb12 all MySQL compatibility links to mariadb-client binaries/scripts.
mariadb-client-core 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database core client binaries
mariadb-common 1:11.1.3+maria~deb12 all MariaDB database common files (e.g. /etc/mysql/mariadb.conf.d/)
mariadb-server 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database server binaries
mariadb-server-compat 1:11.1.3+maria~deb12 all MySQL compatibility links to mariadb-server binaries/scripts.
mariadb-server-core 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database core server files
mysql-common 1:11.1.3+maria~deb12 all MariaDB client common configuration files package (e.g. /etc/mysql/my.cnf)
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
Leider besteht auch mit LiveConfig 2.16.1 weiterhin das Problem das MariaDB 11.1.3 (MariaDB Deb) nicht erkannt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
Kleine Rückinfo mit der aktuellen Lab Version wird MariaDB 11.1.3 immer noch nicht erkannt.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
die Warnungmeldung bekommt man ja mit der Anpassung siehe Post#9 weg, trotzdem wird kein MariaDB Server erkannt, LiveConfig Läuft aber auf dem nicht erkannten MariaDB Server.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
mit dem Update auf 11.1.3-MariaDB-1:11.1.3+maria~deb12 hat sich am Fehler leider immer noch nichts geändert und besteht weiterhin.
dpkg -l | grep -i mariadb
libdbd-mariadb-perl 1.22-1+b1 amd64 Perl5 database interface to the MariaDB/MySQL databases
libmariadb3:amd64 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database client library
mariadb-client 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database client binaries
mariadb-client-compat 1:11.1.3+maria~deb12 all MySQL compatibility links to mariadb-client binaries/scripts.
mariadb-client-core 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database core client binaries
mariadb-common 1:11.1.3+maria~deb12 all MariaDB database common files (e.g. /etc/mysql/mariadb.conf.d/)
mariadb-server 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database server binaries
mariadb-server-compat 1:11.1.3+maria~deb12 all MySQL compatibility links to mariadb-server binaries/scripts.
mariadb-server-core 1:11.1.3+maria~deb12 amd64 MariaDB database core server files
mysql-common 1:11.1.3+maria~deb12 all MariaDB client common configuration files package (e.g. /etc/mysql/my.cnf)
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
mariadb-server-compat ist schon die neueste Version (1:11.1.2+maria~deb12).
mariadb-client-compat ist schon die neueste Version (1:11.1.2+maria~deb12).
ist bereits installiert.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
ich rechne auch nicht mehr mit einem Release vor 2024.....
Wenn schon mehr als 2 Monate vergehen und immer noch nicht auf einen gemeldeten Fehler reagiert wird ist es schade drum, wenn man auf LC3 umstellt und Fehler dann auch nicht behoben werden....
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
wir haben auch eine Eigenentwicklung mit API Anbindung, evtl. ist ja WHCMS für dich eine Alternative.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger