Hallo
genau dadurch ist es erst aufgefallen, weil massig DNS Check Failed im LiveConfig Log auftauchen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
genau dadurch ist es erst aufgefallen, weil massig DNS Check Failed im LiveConfig Log auftauchen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
wenn man eine Domain löscht, und anklickt das alle Zertifikate mit gelöscht werden sollen, wird die Domain gelöscht aber die Zertifikate nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
das mit dem automatischen Abmeldung sollte nochmal geprüft werden.
Anzeige:
Ihre Sitzung läuft aufgrund von Inaktivität ab.
Verbleibende Zeit: -1010 Sekunden
keiner der Buttons ist anklickbar.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
trotz Update auf 3.0.1 fehlt leider weiterhin der Service: lclogparse.service
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
gibt es ein Workaround wie man die Dienste welche nach dem unmask nicht mehr vorhanden sind, wieder installiert bekommt?
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
mein Workaround aktuell ist:
systemctl unmask lcbackup
systemctl restart lcbackup
GUI einloggen, Speicherplatz einrichten
Backup konfigurieren
Danach klappt es mit dem LC Backup auch.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Das kann ich bestätigen war hier nach dem Update für lclogparse, lcpolicyd lcsam und lcbackup genau so.
Hallo
bei mir leider nicht, nach dem unmask sind sämtliche LS Dienste nicht mehr vorhanden....
mjk das Problem habe ich auch.
Nachtrag beim "Backup-Dienst konfigurieren" kann man nicht speichern.
LiveConfig Log:
[1927478] [2025-08-03 14:12:47.912175] [INFO] Created backup storage 1
[401686] [2025-08-03 14:12:47.912639] [EMERG] LCCP exception: Cannot send message to service backup (not connected) (command: backup.init, taskId: 1)
[1927478] [2025-08-03 14:12:47.913574] [INFO] Initialisation of backup storage '1' failed: LCCP exception: Cannot send message to service backup (not connected) (command: backup.init, taskId: 1)
Bzw. im Systemlog:
2025-08-03 12:15:16 Starting LiveConfig Backup Server: lcbackup
2025-08-03 12:15:16 [2212000] [2025-08-03 14:15:16.325902] [EMERG] /run/lcbackup/lcbackup.pid: realpath() failed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
2025-08-03 12:15:16 failed!
2025-08-03 12:15:16 Started lcbackup.service - LSB: Start the LiveConfig Backup Daemon (lcbackup).
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
das mit den masked der Dienste ist mir auch aufgefallen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
auf allen Servern wird der nicht gestartet lclogprase Dienst gemeldet, wenn man Ihn übers Webinterface starten will kommt nur "Error while handling request".
LiveConfig Log sagt dazu:
[775381] [2025-08-02 12:39:03.182973] [ERR] Failed to start service unit lclogparse: Unit lclogparse.service not found.
[775380] [2025-08-02 12:39:03.183067] [ERR] Error while handling request: Unit lclogparse.service not found.
Das Serviceprotokoll bleibt auch leer, also das Fenster.
Vorher lief er, wurde er beim Upgrade irgendwie verändert?
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
sehr schön das das Warten endlich ein Ende hat.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
das Problem besteht aktuell bei allen 3 Test Servern, welche auf Debian 12.11 laufen wieder. Ist hierfür schon eine Ursache bekannt?
Was auffällig ist das im liveconfig.log sehr viele DNS Lockup Failed Einträge vor dem beenden von LiveConfig geloggt werden.
Der Lokale Resolver aber korrekt antwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Aktuell ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Dafür haben wir in der Test Umgebung mitbekommen, dass die Anzeige des Mail Quotas nicht korrekt ist, zu einem auch die Werte nicht stimmt.
Zu lässt sich der Mail Log Parser zum Eintreffende und ausgehende E-Mails zählen nicht starten.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
OS: Debian 12.11
LC: LiveConfig 3.0.0 (16174)
kann der Support mit der Fehlermeldung was anfangen:
[3188778] [2025-07-20 14:49:57.509123] [EMERG] Uncaught exception in ChildManager: Der Socket ist nicht verbunden
[3188778] [2025-07-20 14:49:57.509138] [EMERG] Got exception: std::runtime_error
[ 0] 0x8586a /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9
[ 1] 0x1547c5 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9
[ 2] 0x80225c
[ 3] 0x14f02f /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9
[ 4] 0x174548 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9
[ 5] 0x1cc043 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9
[ 6] 0x1cf793 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9
[ 7] 0x172bfe /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9
[ 8] 0x7ffbd9
[ 9] 0x160c20 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9
[10] 0x20184f
[11] 0x2724a /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6
[12] 0x27305 /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6
[13] 0x20e3ca
[3439892] [2025-07-20 14:50:07.538830] [INFO] Fetching Newsfeed: LiveConfig
[3439892] [2025-07-20 14:50:07.585137] [INFO] Newsfeed 1 successfully fetched.
[3439892] [2025-07-20 14:50:07.585607] [ERR] Invalid JSON received: displayStart (Invalid input)
ein einfach systemctl restart liveconfig.service lässt LiveConfig sich wieder ohne Fehlermeldung starten.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
oder ein MariaDB Cluster aufsetzen, welche die von LiveConfig gefüllte DB auf mehrere DNS Server verteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
also der Fehler besteht immer noch, die Domains (Zertifikate) mit www. sind immer valid und die ohne bleiben auf Pending stehen.
In den Logs habe ich folgende Fehler gefunden:
[2025/04/23 09:22:23.868520] [1370462|1370470] ERROR: Releasing db connection, but still have open statements
[2025/04/23 09:22:23.868532] [1370462|1370470] aborting SQL: 'UPDATE SSLFILEAUTH SET SFA_ERROR= 0, SFA_CONFIRMED= ? WHERE SFA_SERVERID = ? AND SFA_NAME = ? AND SFA_FILE = ? AND SFA_PATH = ?'
[2025/04/23 09:22:23.868566] [1370462|1370470] ERROR: Releasing db connection, but still have running transaction (-> forcing ROLLBACK)
[2025/04/23 09:22:23.868635] [1370462|1370470] Database exception: mysql_stmt_execute: (1020) Record has changed since last read in table 'SSLFILEAUTH' (SQL: UPDATE SSLFILEAUTH SET SFA_ERROR= 0, SFA_CONFIRMED= ? WHERE SFA_SERVERID = ? AND SFA_NAME = ? AND SFA_FILE = ? AND SFA_PATH = ?)
[2025/04/23 09:22:23.868923] [1370462|1370470] successfully wrote domain validation file '/.well-known/acme-challenge/pCA6NEc5lBTWOekwcRbeNLK2L1Ay6Zuwll2AFfkySJ0' for domain 'Kundendomain'
[2025/04/23 09:22:23.869051] [1370462|1370472] ERROR: Releasing db connection, but still have open statements
[2025/04/23 09:22:23.869060] [1370462|1370472] aborting SQL: 'UPDATE SSLFILEAUTH SET SFA_ERROR= 0, SFA_CONFIRMED= ? WHERE SFA_SERVERID = ? AND SFA_NAME = ? AND SFA_FILE = ? AND SFA_PATH = ?'
[2025/04/23 09:22:23.869100] [1370462|1370472] ERROR: Releasing db connection, but still have running transaction (-> forcing ROLLBACK)
[2025/04/23 09:22:23.869166] [1370462|1370472] Database exception: mysql_stmt_execute: (1020) Record has changed since last read in table 'SSLFILEAUTH' (SQL: UPDATE SSLFILEAUTH SET SFA_ERROR= 0, SFA_CONFIRMED= ? WHERE SFA_SERVERID = ? AND SFA_NAME = ? AND SFA_FILE = ? AND SFA_PATH = ?)
[2025/04/23 09:22:23.869327] [1370463|1370467] [LUA] Created SSL/TLS domain-validation file '/var/www/.well-known/htdocs/acme-challenge/www.Kundendomain.de.njj967gEVF9_2TzwWAc-vT6QWALkahb-0_zoWKicqf0'
[2025/04/23 09:22:23.869840] [1370462|1370472] successfully wrote domain validation file '/.well-known/acme-challenge/njj967gEVF9_2TzwWAc-vT6QWALkahb-0_zoWKicqf0' for domain 'http://www.Kundendomain.de'
[2025/04/23 09:22:36.713620] [1370462|1370829] Updating AppInstaller repository (https://update.liveconfig.com/repo-v3.json)...
Vielleicht kann man dadurch den Fehler besser finden.
In der Regel reicht ein:
systemctl restart liveconfig.service
um das Ausstellen der Zertifikate erneut anzustoßen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
schon mal den internen Resolver überprüft ob der korrekt antwortet?
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
ist uns auch schon aufgefallen, wenn man bei einem Auftrag DNS Prüfung deaktiviert und dann liveconfig neustartet sind Sie nach ca. 3-5 Minunten alle durchgelaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
dafür müsste der Responder als HTML E-Mail versendet werden, derzeit wird er nur als TXT E-Mail versendet.
Möglichkeiten gibt es wohl derzeit nur Manuell, nicht über LiveConfig
https://github.com/innovara/autoreply
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
und wurden diese PHP Versionen auch dem Vertrag/Domain zugewiesen?
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Hallo
apt install php-8.2-opt
apt install php-8.2-opt-ioncube
sollten dein Problem behoben.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger