Beiträge von Systemhaus-EHST

    Hallo


    für alle mit dem gleichen Problem kann das Script die E-Mails korrekt verschieben und dann werden auch die E-Mails wieder angezeigt:



    Lediglich die Benutzer & Gruppen ID anpassen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    kk


    Hallo


    nach aktuellem Stand legt nun Dovecot die E-Mails so ab:


    Statt wie bisher


    var/mail/kunde/1 z.B.

    nun:


    var/mail/kunde/1/Maildir/


    Dadurch warum die E-Mails nicht mehr sichtbar.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    ist jemanden schon aufgefallen das bestehende E-Mails nach der Umstellung von Dovecot 2.3 auf 2.4 nicht mehr angezeigt werden?


    Neue E-Mails aber schon?


    Hat sich hier evtl. Speicherort geändert?


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    hast du mal die Konfigurationen neuschreiben lassen?


    Laufen alle Dienste?


    kk

    Wir haben auf einem Test System von Debian 12.11 inkl. LC 3.0.2 auf Debian 13 inkl. LC 3.0.2 ein Upgrade durchgeführt, dabei ist aufgefallen, das Dovcot nicht startet da folgender Eintrag vorhanden ist:

    auth_allow_cleartext = yes

    erst nach löschen des Eintrages startet dann von der dovecot.service

    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    nicht nur die ProFTP Config wird von LiveConfig3.0.2 falsch angelegt sondern auch die von Postfix:


    /usr/sbin/postconf: warning: /etc/postfix/main.cf: support for parameter "smtpd_tls_dh1024_param_file" will be removed; instead, do not specify (leave at default)

    /usr/sbin/postconf: warning: /etc/postfix/main.cf: support for parameter "smtpd_tls_dh1024_param_file" will be removed; instead, do not specify (leave at default)

    /usr/sbin/postconf: warning: /etc/postfix/main.cf: support for parameter "smtpd_tls_dh1024_param_file" will be removed; instead, do not specify (leave at default)

    /usr/sbin/postconf: warning: /etc/postfix/main.cf: support for parameter "smtpd_tls_dh1024_param_file" will be removed; instead, do not specify (leave at default)

    postfix/postlog: warning: /var/spool/postfix/etc/services and /etc/services differ

    postfix/postfix-script[1635304]: warning: /var/spool/postfix/etc/services and /etc/services differ

    postfix[1635319]: postfix/postlog: warning: /var/spool/postfix/etc/ssl/certs/Autoridad_de_Certificacion_Firmaprofesional_CIF_A62634068.pem and /etc/ssl/certs/postfix/postfix-script[1635319]: warning: /var/spool/postfix/etc/ssl/certs/Autoridad_de_Certificacion_Firmaprofesional_CIF_A62634068.pem and /etc/ssl/certs/


    MIt freundlichen Grüßen
    Martin Krüger

    Hallo


    die ProFTPConfig welche LiveConfig erzeugt lässt den ProFTP Dienst unter Debian Trixie nicht starten, wegen Degraded Config Inhalten.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    und wenn die PHP Versionen fertig sind ist dann LiveConfig Debian 13 Trixie kompatibel?


    Oder muss an LiveConfig auch noch was kompatibel gemacht werden.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    das mit dem Durchgestrichen stand bei mir Tage lang, beim systemctl restart liveconfig.service wurde danach immer wieder geschrieben, dass das Postfach erfolgreich gelöscht wurde, Test System Debian 12.11 mit LiveConfig 3.0.0 nun 3.0.1.


    Hatte es dann auf der Datenbank gelöscht.


    Wird in LiveConfig nicht mehr angezeigt, wenn LS Zertifikate nicht mehr ausgestellt werden können, z.B. bei NX-Domains?


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    bei einem Server mit Basic Lizenz ist aufgefallen das laut Erste Schritte eine Vorlage angelegt werden soll, wenn man dieser Aufforderung nachkommen möchte erhält man die Fehlermeldung/Hinweis: Angefragte Funktion ist nicht lizenziert.


    MIt freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    wenn man eine Domain löscht, und anklickt das alle Zertifikate mit gelöscht werden sollen, wird die Domain gelöscht aber die Zertifikate nicht.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    das mit dem automatischen Abmeldung sollte nochmal geprüft werden.


    Anzeige:


    Ihre Sitzung läuft aufgrund von Inaktivität ab.

    Verbleibende Zeit: -1010 Sekunden

    keiner der Buttons ist anklickbar.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    gibt es ein Workaround wie man die Dienste welche nach dem unmask nicht mehr vorhanden sind, wieder installiert bekommt?


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

    Hallo


    mein Workaround aktuell ist:


    systemctl unmask lcbackup

    systemctl restart lcbackup

    GUI einloggen, Speicherplatz einrichten

    Backup konfigurieren

    Danach klappt es mit dem LC Backup auch.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger