Letzte Aktivitäten

  • rex2

    Hat eine Antwort im Thema Ausblick auf das nächste große Release verfasst.
    Beitrag
    […]

    So hätte ich es mir auch gedacht (gewünscht) :thumbup:
  • TCRserver

    Reaktion (Beitrag)
    Genau dieses "Problem" wird mit den LiveConfig Account Containern (LAC) gelöst. :)

    Um Zugriff auf Verzeichnisse "außerhalb" des eigenen Home-Directories auf ein wirklich absolutes Minimum zu begrenzen gibt es verschiedene technische Ansätze. Der…
  • TCRserver

    Hat eine Antwort im Thema Ausblick auf das nächste große Release verfasst.
    Beitrag
    In diesem Setup wäre LAC eigentlich nur für den Web Server Relevant.
    Ein Ausbruch aus einem Skript bzw. ein Shell Zugriff auf den DB oder Mail-Server macht keinen Sinn, oder?
    Und eigentlich war ja der Plan von LC, dass man keinen expliziten C&C Server…
  • mklahm

    Hat eine Antwort im Thema Ausblick auf das nächste große Release verfasst.
    Beitrag
    […]


    Wie ist das denn nutzbar? Ich habe einen Management-Server, der eine Business-Lizenz hat und drei Server für Web, Mail und Datenbank, die jeweils mit einer Standart-Lizenz ausgestattet sind. gibt es da durch Erweiterung der Lizenzen eine Möglichkeit…
  • mklahm

    Reaktion (Beitrag)
    Genau dieses "Problem" wird mit den LiveConfig Account Containern (LAC) gelöst. :)

    Um Zugriff auf Verzeichnisse "außerhalb" des eigenen Home-Directories auf ein wirklich absolutes Minimum zu begrenzen gibt es verschiedene technische Ansätze. Der…
  • pkambach

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Ups... da hatte ein rsync gefehlt. :-/ Wurde eben aktualisiert.
    Bei der Gelegenheit: morgen im Laufe des Tages wird's ein Zwischenupdate mit kleineren Bugfixes geben.
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 RC12 beendet sich automatisch verfasst.
    Beitrag
    Aktuell ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

    Dafür haben wir in der Test Umgebung mitbekommen, dass die Anzeige des Mail Quotas nicht korrekt ist, zu einem auch die Werte nicht stimmt.

    Zu lässt sich der Mail Log Parser zum Eintreffende und ausgehende…
  • taenzerme

    Reaktion (Beitrag)
    Genau dieses "Problem" wird mit den LiveConfig Account Containern (LAC) gelöst. :)

    Um Zugriff auf Verzeichnisse "außerhalb" des eigenen Home-Directories auf ein wirklich absolutes Minimum zu begrenzen gibt es verschiedene technische Ansätze. Der…
  • kk

    Hat eine Antwort im Thema Ausblick auf das nächste große Release verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ups... da hatte ein rsync gefehlt. :-/ Wurde eben aktualisiert.
    Bei der Gelegenheit: morgen im Laufe des Tages wird's ein Zwischenupdate mit kleineren Bugfixes geben.
  • kk

    Hat eine Antwort im Thema Ausblick auf das nächste große Release verfasst.
    Beitrag
    Genau dieses "Problem" wird mit den LiveConfig Account Containern (LAC) gelöst. :)

    Um Zugriff auf Verzeichnisse "außerhalb" des eigenen Home-Directories auf ein wirklich absolutes Minimum zu begrenzen gibt es verschiedene technische Ansätze. Der…
  • antondollmaier

    Hat eine Antwort im Thema Ausblick auf das nächste große Release verfasst.
    Beitrag
    […]

    Rein das Terminal ist sinnfrei, wenn SSH dann nicht eingesperrt wäre.
    Jails sind schwierig und nur bedingt sinnvoll. Es müssten dann alle benötigten Programme (rsync, PHP, ...) mit allen Libraries mit in alle Jails kopiert werden. Das ist ein großer…
  • mklahm

    Hat eine Antwort im Thema Ausblick auf das nächste große Release verfasst.
    Beitrag
    Hallo Zusammen,

    ich habe festgestellt, dass es über das Terminal möglich ist aus dem User-Verzeichnis heraus zu wechseln und sich (sehr begrenzt) in anderen Verzeichnissen umzusehen. So konnte ich z.b. von /var/backups eine Datei nach ~/priv kopieren…
  • armin.moradi

    Hat eine Antwort im Thema Postfix: Übermittlungsstatus (DMD) aktivieren verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    habe es jetzt selbst herausgefunden, wenn das jemand anderes mal suchen sollte.
    1. mit cp /etc/postfix/main.cf /etc/postfix/main.cf.backup eine Sicherheits Kopie der Konfigurations Datei erstellen.
    Folgende Zeile steht in der alten main.cf Datei:
  • pkambach

    Hat eine Antwort im Thema Ausblick auf das nächste große Release verfasst.
    Beitrag
    Guten Morgen,

    gibt's für's Changelog (https://www.liveconfig.com/de/changelog/) noch irgendwas interessantes? :)

    VG
    Patrick
  • taenzerme

    Reaktion (Beitrag)
    Soeben haben wir LiveConfig 3.0.0-rc12 in den Test-Repositories bereitgestellt.
    Es handelt sich dabei um den letzten Release Candidate, in zwei Wochen (01.08.2025) soll dann das "Stable Release" von LiveConfig v3 erfolgen. 8)
    In den nächsten zwei Wochen…
  • Systemhaus-EHST

    Thema
    Hallo

    OS: Debian 12.11
    LC: LiveConfig 3.0.0 (16174)

    kann der Support mit der Fehlermeldung was anfangen:

    [3188778] [2025-07-20 14:49:57.509123] [EMERG] Uncaught exception in ChildManager: Der Socket ist nicht verbunden
    [3188778] [2025-07-20 14:49:57.509138]…
  • antondollmaier

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo,

    super, ich bin gespannt, wie sich das ganze auf meinen Produktiv Server auswirkt.
    Die dreier Version hatte ich mal kurz im Test, das sah schon sehr gut aus. Wie auch mit dem Kollegen von Ihnen geschrieben, der die Barrierefreiheit managet, unter…
  • antondollmaier

    Reaktion (Beitrag)
    Soeben haben wir LiveConfig 3.0.0-rc12 in den Test-Repositories bereitgestellt.
    Es handelt sich dabei um den letzten Release Candidate, in zwei Wochen (01.08.2025) soll dann das "Stable Release" von LiveConfig v3 erfolgen. 8)
    In den nächsten zwei Wochen…
  • Verox

    Reaktion (Beitrag)
    Soeben haben wir LiveConfig 3.0.0-rc12 in den Test-Repositories bereitgestellt.
    Es handelt sich dabei um den letzten Release Candidate, in zwei Wochen (01.08.2025) soll dann das "Stable Release" von LiveConfig v3 erfolgen. 8)
    In den nächsten zwei Wochen…
  • weltmeister

    Reaktion (Beitrag)
    Soeben haben wir LiveConfig 3.0.0-rc12 in den Test-Repositories bereitgestellt.
    Es handelt sich dabei um den letzten Release Candidate, in zwei Wochen (01.08.2025) soll dann das "Stable Release" von LiveConfig v3 erfolgen. 8)
    In den nächsten zwei Wochen…