Letzte Aktivitäten

  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    bitte auch die TLS Konfiguration von ProFTP ansehen, diese wird nicht korrekt gesetzt.

    Debian 13 und LiveConfig 3.0.2

    MIt freundlichen Grüßen
    Martin Krüger
  • loswebos.de

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 2.18.3 und 3.0.2 veröffentlicht verfasst.
    Beitrag
    Hallo, kann LiveConfig 3 Business Master auch einen LiveConfig 2 Slave "steuern" ? Hintergrund ist der, wir haben noch 1-2 Mailserver die noch auf CentOS 7 (mit Extended Support / Tuxcare) laufen. LiveConfig 3 scheint kein CentOs 7 mehr zu unterstützen.
  • bravesurfer

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Habe gerade wieder getestet von der neusten 2.x auf die 3.03 upzudaten. Bekomme lclogparse trotz aller Versuche nicht zum Starten

    (Quelltext, 2 Zeilen)


    Wie bringe ich LiveConfig dazu die lclogparse.conf korrekt anzulegen?

    Nachtrag: war wohl ein…
  • kk

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 2.18.3 und 3.0.2 veröffentlicht verfasst.
    Beitrag
    Die waren lediglich noch nicht in der aktualisierten Build-Pipeline vorhanden.
    Die Pakete sind ab sofort in den Repositories enthalten.
  • freswa

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 2.18.3 und 3.0.2 veröffentlicht verfasst.
    Beitrag
    kk Wie sieht es mit der Bereitstellung der "-opt-hardened" und der "-opt-ioncube" Pakete für Debian Trixie aus? Bislang sind diese im PHP Repo für Trixie nicht verfügbar. Danke!
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    kk

    was noch aufgefallen ist das Mailqouta wird wieder falsch gezählt bzw. angezeigt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Martin Krüger
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    mbo

    Hallo

    an der Konfiguration wurde nichts angepasst, wenn LiveConfig/Dovecot den Pfad ändert, bin ich bisdato davon ausgegangen das die komplette Konfiguration auch angepasst wird.

    Ich habe per SSH:

    (Quelltext, 12 Zeilen)


    die passwd angepasst und den…
  • mbo

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    […]


    Das klingt aber eher nach einem Thema mit der Konfiguration? Sind denn die maildirs in /etc/dovecot/passwd angepasst? Oder greift ggf. eine mail_location warum auch immer (doveconf | grep mail_location)?
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    bestehende Letencrypt Konten können nicht mehr genutzt werden, Fehler nicht vorhanden und keine Berechtigung.

    Dadurch werden keine Zertifikate mehr verlängert, wenn ich einen neuen Account anlege geht es wieder.

    Gemäß LiveConfig Log

    DNS Timeout

  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    Nein gerade wurde ein Update der 3.0.2-3 veröffentlicht, vor nichtmal 5 Minuten.

    (Lese Datenbank ... 86407 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../liveconfig3_3.0.2-3.16449_amd64.deb ...
    Entpacken von…
  • pkambach

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    https://www.liveconfig.com/de/changelog/

    v3 ist doch da?


    Änderungen in Version 3.0.2 (15.08.2025):

    • Frontend: Speicherung der Dark-Mode/Light-Mode-Einstellung pro Gerät
    • Frontend: verschiedene kleinere Farb-/CSS-Verbesserungen
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    Gibt es schon ein Changelog zur aktuell 3.0.2 Version welche gerade verteilt wird?

    Mit freundlichen Grüßen
    Martin Krüger
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    kk

    Bitte auch das setzen der http2 Dedective bei NGinx prüfen:

    statt

    listen 443 ssl http2;

    muss es nun so:

    listen 443 ssl;
    http2 on;

    heißen.

    Zusätzlich wird hsts strict beim setzen via Web-GUI nicht in der Konfiguration übernommen.

    Mit freundlichen Grüßen
  • marinal

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo,

    ab sofort stehen die Versionen 2.18.3 und 3.0.2 in den Repositories zum Download bereit.

    Mit diesen Updates wird nun auch Dovecot 2.4 und somit Debian 13 ("Trixie") unterstützt.
    Die Version 3.0.2 enthält zudem noch einige kleinere Bugfixes (alle…
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    für alle mit dem gleichen Problem kann das Script die E-Mails korrekt verschieben und dann werden auch die E-Mails wieder angezeigt:

    (Quelltext, 39 Zeilen)


    Lediglich die Benutzer & Gruppen ID anpassen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Martin Krüger
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    kk

    Hallo

    nach aktuellem Stand legt nun Dovecot die E-Mails so ab:

    Statt wie bisher

    var/mail/kunde/1 z.B.

    nun:

    var/mail/kunde/1/Maildir/

    Dadurch warum die E-Mails nicht mehr sichtbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Martin Krüger
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    aber schön das du den Fehler gefunden hast.

    Mit freundlichen Grüßen
    Martin Krüger
  • mhagge

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    […]

    Vielen Dank! Nein, das war es nicht. mod_security war der Übeltäter X(

    in die .httpd-conf des betreffenden Webs

    (Quelltext, 3 Zeilen)


    eintragen, dann funktioniert alles.
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    ist jemanden schon aufgefallen das bestehende E-Mails nach der Umstellung von Dovecot 2.3 auf 2.4 nicht mehr angezeigt werden?

    Neue E-Mails aber schon?

    Hat sich hier evtl. Speicherort geändert?

    Mit freundlichen Grüßen
    Martin Krüger
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 3 verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    hast du mal die Konfigurationen neuschreiben lassen?

    Laufen alle Dienste?

    kk

    Wir haben auf einem Test System von Debian 12.11 inkl. LC 3.0.2 auf Debian 13 inkl. LC 3.0.2 ein Upgrade durchgeführt, dabei ist aufgefallen, das Dovcot nicht startet da…