Letzte Aktivitäten

  • lcserver

    Hat eine Antwort im Thema Kunde lässt sich nicht löschen verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    nach dem letzten Update auf Version 2.17.0 ist mir ein Problem beim Erstellen neuer Reseller-Konten im Administrator-Bereich aufgefallen.
    Wenn ich einen neuen Reseller anlege und diesem einen Vertrag zuweise, ist ein Login mit den Zugangsdaten nicht…
  • LiveConfig 2.18.7 – Problem beim Anlegen von Kunden und Webseiten

    Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da sich das Problem mittlerweile verschärft hat. Jetzt tritt das Problem auch auf, wenn ich einen neuen Kunden unter einem bestehenden…
  • Mogwais

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von TCRserver im Thema Postgres reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Also dann fände ich MongoDB viel wichtiger als PG. ;)
  • TCRserver

    Hat eine Antwort im Thema Postgres verfasst.
    Beitrag
    Also dann fände ich MongoDB viel wichtiger als PG. ;)
  • BastianR

    Hat eine Antwort im Thema Postgres verfasst.
    Beitrag
    Ich fürchte ja fast das wird nix mehr oder? :)
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 2.18.9 und 3.1.1 veröffentlicht verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    genau das war der Fehler, die LiveConfig Instanz läuft wieder.

    Mit freundlichen Grüßen
    Martin Krüger
  • kk

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 2.18.9 und 3.1.1 veröffentlicht verfasst.
    Beitrag
    Nachtrag: ich habe das eben mal getestet und den Key in der sslcert.pem absichtlich "kaputt" modifiziert - dann tritt exakt die o.g. Fehlermeldung an genau dieser Stelle auf.

    Wir werden die Fehlermeldung mal entsprechend aufbereiten.
    Die sslcert.pem wird…
  • kk

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 2.18.9 und 3.1.1 veröffentlicht verfasst.
    Beitrag
    Nein, da ist nichts bekannt - in dem Bereich hat sich auch überhaupt nichts geändert.
    Zum Zeitpunkt des Abbruchs werden u.a. die Netzwerksockets geöffnet - die Meldung bedeutet, dass ein TLS-Zertifikat nicht geladen werden kann.
    Prüfen Sie bitte mal, ob…
  • Systemhaus-EHST

    Hat eine Antwort im Thema LiveConfig 2.18.9 und 3.1.1 veröffentlicht verfasst.
    Beitrag
    Hallo

    wir haben einen Server der nach dem Update LiveConfig nicht mehr starten möchte:

    Debian Trixi:

    Nov 12 08:09:40 servername systemd[1]: Starting liveconfig.service - LiveConfig Control Panel...
    Nov 12 08:09:40 servername liveconfig[285538]: [285538]…
  • informant

    Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.
    Beitrag
    Ich bleib da bei meinem php Script was sofort funktioniert wenn ich es gecodet habe ;) KI ist nicht alles wie, man sieht^^
  • kk

    Thema
    Hallo,

    ab sofort stehen die Versionen 2.18.9 und 3.1.1 zum Download in den Repositories bereit. Alle Änderungen sind wie immer im Changelog aufgeführt.

    Sowohl in v2.18.9 also auch 3.1.1 wird die Postfix-Konfiguration auf RPM-Systemen angepasst, so dass der…
  • lebenszeit

    Hat mit Traurig auf den Beitrag von hchristo im Thema Debian Trixie reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Ungetestet (!!!) Aber hier wäre ein von ChatGPT vorgeschlagenes Script
    (Quelltext, 36 Zeilen)

    Was das Script tut:

    • Legt eine Sicherung der Originaldatei an
    • Sucht Zeilen, wo $6 == "/var/mail" ist
    • Liest aus der userdb_mail=maildir:/var/mail/...
  • antondollmaier

    Hat mit Traurig auf den Beitrag von hchristo im Thema Debian Trixie reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Ungetestet (!!!) Aber hier wäre ein von ChatGPT vorgeschlagenes Script
    (Quelltext, 36 Zeilen)

    Was das Script tut:

    • Legt eine Sicherung der Originaldatei an
    • Sucht Zeilen, wo $6 == "/var/mail" ist
    • Liest aus der userdb_mail=maildir:/var/mail/...
  • antondollmaier

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von mbo im Thema Debian Trixie reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Der Fehler sorgte bei mir auch dazu, dass Sieve-Scripte nicht aufrufbar waren.

    Warning: sieve: file storage: Active sieve script symlink /var/mail/xxx/1/dovecot.sieve is broken: Invalid/unknown path to storage (points to /var/mail/xxx/1/sieve).

    Die…
  • lebenszeit

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von mbo im Thema Debian Trixie reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Der Fehler sorgte bei mir auch dazu, dass Sieve-Scripte nicht aufrufbar waren.

    Warning: sieve: file storage: Active sieve script symlink /var/mail/xxx/1/dovecot.sieve is broken: Invalid/unknown path to storage (points to /var/mail/xxx/1/sieve).

    Die…
  • mbo

    Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.
    Beitrag
    Der Fehler sorgte bei mir auch dazu, dass Sieve-Scripte nicht aufrufbar waren.

    Warning: sieve: file storage: Active sieve script symlink /var/mail/xxx/1/dovecot.sieve is broken: Invalid/unknown path to storage (points to /var/mail/xxx/1/sieve).

    Die…
  • lebenszeit

    Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bis Zeile 8 scheint in Ordnung, danach sieht es für mich gruselig aus.
  • hchristo

    Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ungetestet (!!!) Aber hier wäre ein von ChatGPT vorgeschlagenes Script
    (Quelltext, 36 Zeilen)

    Was das Script tut:

    • Legt eine Sicherung der Originaldatei an
    • Sucht Zeilen, wo $6 == "/var/mail" ist
    • Liest aus der userdb_mail=maildir:/var/mail/...
  • informant

    Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.
    Beitrag
    […]

    hi all, ich habe mir ein script gebaut was die passwd datei wieder korrigiert, wer den fehler also auch hat kann sich gern bei mir melden bzgl. des scriptes.
    ich hoffe lc findet den fehler, warum nur einige zeilen korrekt in der datei stehen und die…
  • informant

    Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.
    Beitrag
    ich habe den fehler gefunden, die lösung muss aber von liveconfig kommen...

    im file /etc/dovecot/passwd ist der fehler!

    nach dem update sieht die datei so aus:
    emailadresse:{CRAM-MD5}passkrams:8:8::/var/mail::userdb_mail=maildir:/var/mail/slu4300/8/…