Letzte Aktivitäten
-
informant
Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.Beitrag[…]
hi all, ich habe mir ein script gebaut was die passwd datei wieder korrigiert, wer den fehler also auch hat kann sich gern bei mir melden bzgl. des scriptes.
ich hoffe lc findet den fehler, warum nur einige zeilen korrekt in der datei stehen und die… -
informant
Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.Beitragich habe den fehler gefunden, die lösung muss aber von liveconfig kommen...
im file /etc/dovecot/passwd ist der fehler!
nach dem update sieht die datei so aus:
emailadresse:{CRAM-MD5}passkrams:8:8::/var/mail::userdb_mail=maildir:/var/mail/slu4300/8/… -
informant
Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.Beitrag[…]
ich habe mal eines der postfächer was falsch ging einfach im admin bereich geöffnet in den einstellungen einen haken raus und wieder rein gemacht und neu gespeichert, danach ging es im imap wieder. hilft diese info evtl. weiter zur fehlerbehebung?… -
informant
Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.Beitrag[…]
Version davor war die letzte Stable von debian 12.
Habr zum Test ein Backup eingespielt da ging alles wieder, dann erneut trixie upgrade gemacht und damit auch lc Update, ordner werden im imap nicht gelistet und emails auch nicht. Der Pfad stimmt in… -
kk
Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.Beitrag[…]- was genau meinen Sie mit "manuelle Änderungen vom Pfad" (welcher Pfad, welche Änderung?)
- eine Neuinstallation eines Dienstes hat noch nie Probleme gelöst, sondern verschlimmert das meistens nur
-
informant
Hat eine Antwort im Thema Debian Trixie verfasst.Beitrag[…]
hi wir haben das problem weiterhin neuste lc version. manuelle änderung vom pfad hat nichts gebracht, daher deinstalliert neu installiert das dovecot, danach restart server, die imap ordner sind immer noch leer bzw wir bekommen teilweise von anderen… -
armin.moradi
Hat eine Antwort im Thema Liveconfig 3 auf Debian 13: pro FTPD funktioniert nicht mehr verfasst.BeitragHallo,
so, ein wenig mit der modules.conf rum hantiert, siehe anderes Thema, jetzt funktioniert wieder alles ohne Probleme.
Dann weis ich beim nächstem Update bescheit, lieber die Meldung durchlesen und nicht einfach klicken.
Vielleicht wäre eine genaue… -
armin.moradi
Hat eine Antwort im Thema System-Benutzer-Passwörter (FTP) aktualisieren sich nicht verfasst.BeitragGuten Morgen,
vielen Dank mit dem Hinweis mit dem löschen der Zeile.
Das hat jetzt auf jedenfall geholfen und das ändern des Passwortes des Benutzers hat jetzt auch geklappt.
VG und noch einmal vielen Dank
Armin -
armin.moradi
Hat eine Antwort im Thema System-Benutzer-Passwörter (FTP) aktualisieren sich nicht verfasst.BeitragAch so, dann weiß ich ja Bescheid, ich benutze das ganze eh nur privat, von daher, ist das kein Problem.
Dann werde ich mal diese eine Zeile rauskegeln, und dann hoffe ich einfach mal, dass das dann trotzdem funktioniert.
Viele Grüße und danke.
Armin -
marinal
Hat eine Antwort im Thema System-Benutzer-Passwörter (FTP) aktualisieren sich nicht verfasst.BeitragLieber Armin,
hast Du Dir schon mal die Fehlermeldung durchgelesen? Und hast Du Dir schon mal Zeile 128 in der Datei '/etc/proftpd/modules.conf' angesehen?
Wenn Du nicht weisst, wie man sich eine Datei ansieht bzw. wie man Zeile 128 findet, dann nimm bitte… -
armin.moradi
Hat eine Antwort im Thema System-Benutzer-Passwörter (FTP) aktualisieren sich nicht verfasst.BeitragAlso, der Pro FTPD Log zeigt folgendes an:
Log messages
2025-11-04 17:07:56 2025-11-04 18:07:56,093 cp proftpd[3713]: mod_dso/0.5: module 'mod_xfer.c' already loaded
2025-11-04 17:07:56 2025-11-04 18:07:56,094 cp proftpd[3713]: mod_dso/0.5: module… -
weltmeister
Hat das Thema Upgrade-Anleitung Debian 12 auf Debian 13 gestartet.ThemaIst eigentlich auch eine Upgrade-Anleitung wie z.B. hier https://www.liveconfig.com/de/kb/debian-upgrade-11/ für Debian 12 auf Debian 13 geplant?
Gibt es etwas besonderes zu beachten oder sind Probleme zu erwarten in Verbindung mit LiveConfig 2? -
armin.moradi
Hat eine Antwort im Thema System-Benutzer-Passwörter (FTP) aktualisieren sich nicht verfasst.BeitragOk, werde ich heute Abend aus probieren.
Armin -
kk
Hat eine Antwort im Thema System-Benutzer-Passwörter (FTP) aktualisieren sich nicht verfasst.BeitragIch kann leider nicht nachvollziehen was da bei dem Update schief gegangen ist. Das "diff" zwischen der alten und der neuen modules.conf sieht so aus:
(Quelltext, 11 Zeilen)
Im Grunde müssen also die beiden Anweisungen LoadModule mod_xfer.c und LoadModule… -
armin.moradi
Hat eine Antwort im Thema System-Benutzer-Passwörter (FTP) aktualisieren sich nicht verfasst.BeitragHallo,
vielen Dank für die Antwort.
Die modules.conf.proftp, die genannt wurde, gibt es bei mir nicht, ich stelle die Datei mal hier rein, die er hat.
Ich habe es auch schon versucht, mit Config neu schreiben lassen, in dem ich das Limmet umgeändert habe,… -
kk
BeitragDie Datei /etc/nginx/fastcgi_params wird vom Paket nginx-common installiert, welches als Abhängigkeit von nginx automatisch mit installiert wird.
LiveConfig fasst diese Datei nicht an, die wird also irgendwie anderweitig gelöscht worden sein... -
kk
Hat eine Antwort im Thema System-Benutzer-Passwörter (FTP) aktualisieren sich nicht verfasst.Beitrag[…]
Bei Upgrade von Debian 12 auf 13 fragt der Paketmanager beim ProFTPD, ob die Datei /etc/proftpd/modules.conf ersetzt oder beibehalten werden soll. Das ist etwas unglücklich, weil nur die "neue" modules.conf das Modul mod_ls.c lädt - was wiederum… -
Angus.MacGyver
BeitragOk, dann habe ich evtl bei der nginx-Installation ggf. eine Abfrage falsch beantwortet oder so... -
taenzerme
BeitragDie gehört zum nginx-Standard-Paket und hat nichts speziell mit LiveConfig zu tun. -
Systemhaus-EHST
Reaktion (Beitrag)Hallo,
ab sofort steht LiveConfig 3.1.0 zum Download bereit. Alle Änderungen sind - wie immer - im Changelog aufgeführt. Dieses Update behebt einige in den letzten Wochen bekanntgewordene Probleme, u.a.:- Debian 13 bzw. Dovecot 2.4.x: Postfach-Quota war