Letzte Aktivitäten
-
taenzerme
Hat eine Antwort im Thema 2-3 LiveConfig VPS zu einem Fusionieren / Migrieren? verfasst.BeitragIch warte leider nun auch schon seit 8 Wochen auf eine Rückmeldung zum Thema Migration von Accounts. Wir haben häufig die Situation, dass Kunden mangels Performance auf einen anderen Host umziehen müssen. Das ist händisch und viel Gebastel in der… -
isphttp.de
Hat eine Antwort im Thema 2-3 LiveConfig VPS zu einem Fusionieren / Migrieren? verfasst.BeitragJa, ich dachte das Herr Keppler das mal mittlerweile auf den Schirm gehabt hätte, schade... Weil das wäre wirklich mal ein wichtiges Tool und in der Tat ist der Aufwand sonst kaum zu bewerkstelligen, besonders bei so vielen Kunden ist man monatelang… -
weltmeister
Hat eine Antwort im Thema 2-3 LiveConfig VPS zu einem Fusionieren / Migrieren? verfasst.BeitragLeider nein. Auf diese möglichkeit wird schon sehr lange gewartet. Der Aufwand ist enorm, vor allem bei Kunden mit hunderten Mailadressen und Postfächern ist soetwas manuell kaum machbar. -
isphttp.de
Hat das Thema 2-3 LiveConfig VPS zu einem Fusionieren / Migrieren? gestartet.ThemaGrüßt euch,
ich habe mehrere VPS mit jeweils LiveConfig am laufen und ich würde gerne einige Server zusammenlegen. Gibt es den die Möglichkeit Reseller von einem LiveConfig ins andere zu migrieren?
VG
Andreas -
taenzerme
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von antondollmaier im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? reagiert.
[…]
Der bessere Weg wäre, die Tools von Dovecot zu benutzen und nicht manuell in den Dateien zu arbeiten. Dovecot hat zwar Möglichkeiten, auf Fehler zu reagieren, sinnvoll ist es nicht. Bei mySQL würde auch keiner auf die Idee kommen, die table.frm… -
isphttp.de
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von antondollmaier im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? reagiert.
[…]
Der bessere Weg wäre, die Tools von Dovecot zu benutzen und nicht manuell in den Dateien zu arbeiten. Dovecot hat zwar Möglichkeiten, auf Fehler zu reagieren, sinnvoll ist es nicht. Bei mySQL würde auch keiner auf die Idee kommen, die table.frm… -
isphttp.de
Hat eine Antwort im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? verfasst.BeitragVielen Dank, dass hat wunderbar funktioniert. Ich habe erst mal mit doveadm user brt@domain.xyz geschaut
Viele Grüße
Andreas Fritz -
antondollmaier
Hat eine Antwort im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? verfasst.Beitrag[…]
Der bessere Weg wäre, die Tools von Dovecot zu benutzen und nicht manuell in den Dateien zu arbeiten. Dovecot hat zwar Möglichkeiten, auf Fehler zu reagieren, sinnvoll ist es nicht. Bei mySQL würde auch keiner auf die Idee kommen, die table.frm… -
isphttp.de
Hat eine Antwort im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? verfasst.Beitragdanke für eure Unterstützung. Ich habe jetzt das Postfach durch die passwd gefunden. Aber nun stellt sich die Frage, was genau hier zu löschen ist? Um das Postfach zu leeren?
Ich würde jetzt die Ordner "new" und "cut" leeren und danach die
dovecot.index,… -
isphttp.de
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von antondollmaier im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? reagiert.
Dovecot zeigt das Home-Verzeichnis: https://doc.dovecot.org/main/c…veadm-user.1.html#example -
isphttp.de
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von taenzerme im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? reagiert.
isphttp.de alternativ in der /etc/dovecot/passwd gucken. Da steht auch der Pfad zu jedem Account. -
isphttp.de
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von antondollmaier im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? reagiert.
[…]
Daraus zieht "dovadm" die Infos, könnte aber auch abweichen - daher wäre es meine Empfehlung, den Befehl zu nutzen. -
antondollmaier
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von taenzerme im Thema PHP-Scriptausführung über Command-Line: Wie Zusatz-PHP-Version dort zur Ausführung bestimmen? reagiert.
Um das System Default auf eine der LC-PHP-Versionen zu setzen (Debian):
(Quelltext, 3 Zeilen)
(am Beispiel php-8.3) -
antondollmaier
Hat eine Antwort im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? verfasst.Beitrag[…]
Daraus zieht "dovadm" die Infos, könnte aber auch abweichen - daher wäre es meine Empfehlung, den Befehl zu nutzen. -
taenzerme
Hat eine Antwort im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? verfasst.Beitragisphttp.de alternativ in der /etc/dovecot/passwd gucken. Da steht auch der Pfad zu jedem Account. -
taenzerme
Hat eine Antwort im Thema PHP-Scriptausführung über Command-Line: Wie Zusatz-PHP-Version dort zur Ausführung bestimmen? verfasst.BeitragUm das System Default auf eine der LC-PHP-Versionen zu setzen (Debian):
(Quelltext, 3 Zeilen)
(am Beispiel php-8.3) -
blu3bird
Hat eine Antwort im Thema PHP-Scriptausführung über Command-Line: Wie Zusatz-PHP-Version dort zur Ausführung bestimmen? verfasst.Beitrag/opt/php-8.0/bin/php zb. Das ist eine Version, die über die Liveconfig-Repo installiert worden ist. -
Angus.MacGyver
Hat eine Antwort im Thema PHP-Scriptausführung über Command-Line: Wie Zusatz-PHP-Version dort zur Ausführung bestimmen? verfasst.BeitragIch kann mir mit Hilfe durch stackoverflow selbst antworten:
1) Man füge Symlinks zur jeweiligen PHP-Binary unter /usr/bin/ ein:
ln -s /opt/php-8.3/bin/php /usr/bin/php83
ln -s /opt/php-8.4/bin/php /usr/bin/php84
2) Dann kann bei der jeweiligen… -
Angus.MacGyver
Hat das Thema PHP-Scriptausführung über Command-Line: Wie Zusatz-PHP-Version dort zur Ausführung bestimmen? gestartet.ThemaHallo zusammen,
ich hatte versucht mein mittlerweile "berühmtes" PHP-Script nun über die Command Line auszuführen mittels
php /var/www/web4/htdocs/tempest.php --epg config=schedulesdirect1
erhalte hier in der Folge dann einen Fehler:
PHP Fatal error: … -
antondollmaier
Hat eine Antwort im Thema Mails händisch löschen? /var/mail oder /var/spool ? verfasst.BeitragDovecot zeigt das Home-Verzeichnis: https://doc.dovecot.org/main/c…veadm-user.1.html#example