Apache (internal dummy connection) in access.log

  • Hallo,
    seit dem Update auf de letzte Stable-LC Version stehen in der access.log unendlich viele Einträge mit folgender Zeile:
    ff3:ef::2 - - [03/Feb/2015:09:45:13 +0100] "OPTIONS * HTTP/1.0" 200 - "-" "Apache (internal dummy connection)" 70 110


    Nun habe ich Gegoggelt und diverse Einträge dazu gefunden. Diese Meldungen im Logfile sollen ja nicht sooo schlimm sein, nur sieht das sehr Wild aus. Es wird überall empfohlen in der /etc/apache2/sites-available/default den Eintrag
    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
    mit diesen Zeilen
    #Prevent logging for local requests
    SetEnvIf Remote_Addr "127\.0\.0\.1" dontlog
    SetEnvIf Remote_Addr "::1" dontlog


    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined env=!dontlog


    zu ersetzen.


    Dieser Eintrag ist nicht in der default enthalten. default wird von Liveconfig erstellt.
    Was gibt es für eine Möglichkeit die Log-Einträge nicht zu loggen?

  • Hallo,
    habe jetzt fast alles probiert und getestet. Die Logeinträge nerven und füllen die ganze Datei.
    Wie oben beschrieben sollten die Einträge in der /etc/apache2/sites-available/default gesetzt werden, nur wird diese doch von LC verwaltet.
    Bin ich der einzige mit diesem Problem?
    Habe heute noch einen neuen, nakten Server aufgesetzt, sowie LC läuft flootet die access.log

  • Korrektur, die Einträge sind schon am 7.12.2014* aufgetaucht - installiert hab ich die Kiste am 25.11.2014. Von daher entfällt die aktuelle LC-Version als Ursache. Ob eine grundlegende Ursache bei LC liegt ist nicht erkennbar.


    *ältere Logs sind nicht vorhanden

  • Diese Log-Meldungen werden ausschließlich durch Apache selbst erzeugt, mit LiveConfig hat das rein gar nichts zu tun. Wer das genau nachlesen möchte: es ist alles ausführlich dokumentiert.


    Zudem dürften diese Einträge ausschließlich in den zentralen Apache-Logs (/var/log/apache2/) auftauchen, und nicht in webspace-spezifischen Logdateien (/var/www/###/logs/).


    Die Log-Konfiguration wird durch LiveConfig in die Datei /etc/apache2/conf.d/liveconfig geschrieben. Wenn Sie diese Einstellung "überschreiben" möchten, legen Sie eine Datei an die (alphabetisch) zum Schluß geladen wird - also z.B. /etc/apache2/conf.d/ZZZ-log
    In die schreiben Sie dann die CustomLog-Anweisung wie sie in der "liveconfig"-Datei steht und erweitern diese entsprechend:

    Code
    [B]SetEnvIf Remote_Addr "127\.0\.0\.1" loopback
    SetEnvIf [...IPv6-Adressen...][/B]
    CustomLog "||/usr/lib/liveconfig/lclogsplit -m /etc/apache2/accesslog.map -s /var/lib/liveconfig/apachelog.stats" LiveConfig [B]env=!loopback[/B]


    Ach ja, ich rate übrigens von solchen Bastellösungen ab, sofern es keinen dringenden Grund für die Vermeidung dieser Log-Einträge gibt. Es erhöht die Komplexität der Konfiguration, erschwert die Fehlersuche, macht eventuell Probleme bei Updates (weder die Apache-Pakete noch LiveConfig "weiß" etwas von der manuellen Konfiguration) und - last but not least - sorgt für unnötige Zusatzlast bei der Verarbeitung von Log-Einträgen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!