Neuer IPv4-Eintrag bei jedem Neustart von LiveConfig

  • Es wird nur LiveConfig neugestartet


    Code
    liveconfig -k stop
    liveconfig -k start


    Auch über liveconfig --diag wird die IPv4 Adresse immer doppelt ausgegeben:


    Code
    INTERFACES:
    
    
    Name: 'enp2s0'
            MAC: 10:10:10:10:10
           IPv4: '11.220.00.100'/32
           IPv4: '11.220.00.100'/32
           IPv6: '2a01:2a01:2a01f::2'/64


    Anbieter: Hetzner Online
    Client: LiveConfig 2.5.3-r4805
    Betriebssystem: CentOS Linux release 7.4.1708 (Core)

  • Mit einem Hetzner Cloud-Server haben wir das eben getestet und auch kein Problem feststellen können (wir hatten aber das normale CentOS7-Image verwendet, da wird das Netzwerkinterface noch als "eth0" konfiguriert).


    Was liefert denn der Befehl "ifconfig -a"? (gerne auch per E-Mail an support@liveconfig.com, dann müssen Sie das nicht anonymisieren)


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

  • Es handelt sich um einen dedicated Server mit einem standard Hetzner-Image (CentOS-74-64-minimal)


    ifconfig -a


    LiveConfig wurde über das Meta-Paket installiert und nur von SQLite auf MySQL (Version 5.7.21) umgestellt und zusätzliche PHP-Versionen installiert, ansonsten wurden keine Änderungen etc. vorgenommen.

  • Mit IPv4 passiert das auf unseren LiveConfig-Servern mit MySQL-Backend nicht.


    Jedoch zumindest auf einem ist die IPv6-Adresse doppelt im Backend zu sehen.
    In "liveconfig --diag" ist sie nur einfach (dazu die IPv4 und die Link-Local IPv6)

  • Das Problem besteht leider auch immer noch mit der Version:


    Client: LiveConfig 2.6.0-r4957
    Betriebssystem: CentOS Linux release 7.5.1804 (Core)


    Könnten Sie bitte die zwei folgenden SQL-Befehle in der MySQL-Datenbank ausführen und uns die Ausgabe an support@liveconfig.com schicken?


    SELECT * FROM INTERFACES;
    SELECT * FROM IPS;


    Auf dem betroffenen Server kommt vermutlich "biosdevname" zum Einsatz (evtl. ein DELL-Server?). Wir können das Verhalten noch immer nicht reproduzieren, es aber zumindest eingrenzen. Interessant wäre daher, welche Interfaces und ggf. mehrfache IPs genau in der Datenbank stehen.

  • mysql> SELECT * FROM INTERFACES;

    Code
    +-------+-------------+---------+-------------------+
    | IF_ID | IF_SERVERID | IF_NAME | IF_MAC            |
    +-------+-------------+---------+-------------------+
    |     1 |           1 | enp2s0  | 44:8a:5b:d4:4e:ac |
    +-------+-------------+---------+-------------------+



    mysql> SELECT * FROM IPS;

    Code
    +-------+-------------+----------------+------------+----------------------+------------+----------+--------+
    | IP_ID | IP_SERVERID | IP_INTERFACEID | IP_VERSION | IP_ADDRESS           | IP_NETMASK | IP_FOUND | IP_NAT |
    +-------+-------------+----------------+------------+----------------------+------------+----------+--------+
    |     1 |           1 |              1 |          4 | 136.243.2.73         |         32 |        1 | NULL   |
    |     2 |           1 |              1 |          6 | 2a01:4f8:211:1bc8::2 |         64 |        1 | NULL   |
    |     3 |           1 |              1 |          4 | 136.243.2.73         |         32 |        1 | NULL   |
    |     4 |           1 |              1 |          4 | 136.243.2.73         |         32 |        1 | NULL   |
    |     5 |           1 |              1 |          4 | 136.243.2.73         |         32 |        1 | NULL   |
    |     6 |           1 |              1 |          4 | 136.243.2.73         |         32 |        1 | NULL   |
    +-------+-------------+----------------+------------+----------------------+------------+----------+--------+



    liveconfig --diag


    ifconfig -a

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!