LiveConfig 3 RC12 beendet sich automatisch

  • Hallo


    OS: Debian 12.11

    LC: LiveConfig 3.0.0 (16174)


    kann der Support mit der Fehlermeldung was anfangen:


    [3188778] [2025-07-20 14:49:57.509123] [EMERG] Uncaught exception in ChildManager: Der Socket ist nicht verbunden

    [3188778] [2025-07-20 14:49:57.509138] [EMERG] Got exception: std::runtime_error

    [ 0] 0x8586a /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9

    [ 1] 0x1547c5 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9

    [ 2] 0x80225c

    [ 3] 0x14f02f /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9

    [ 4] 0x174548 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9

    [ 5] 0x1cc043 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9

    [ 6] 0x1cf793 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9

    [ 7] 0x172bfe /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9

    [ 8] 0x7ffbd9

    [ 9] 0x160c20 /usr/lib/liveconfig/libk.so.0.9

    [10] 0x20184f

    [11] 0x2724a /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6

    [12] 0x27305 /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6

    [13] 0x20e3ca

    [3439892] [2025-07-20 14:50:07.538830] [INFO] Fetching Newsfeed: LiveConfig

    [3439892] [2025-07-20 14:50:07.585137] [INFO] Newsfeed 1 successfully fetched.

    [3439892] [2025-07-20 14:50:07.585607] [ERR] Invalid JSON received: displayStart (Invalid input)


    ein einfach systemctl restart liveconfig.service lässt LiveConfig sich wieder ohne Fehlermeldung starten.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

  • Aktuell ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.


    Dafür haben wir in der Test Umgebung mitbekommen, dass die Anzeige des Mail Quotas nicht korrekt ist, zu einem auch die Werte nicht stimmt.


    Zu lässt sich der Mail Log Parser zum Eintreffende und ausgehende E-Mails zählen nicht starten.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

  • Hallo


    das Problem besteht aktuell bei allen 3 Test Servern, welche auf Debian 12.11 laufen wieder. Ist hierfür schon eine Ursache bekannt?


    Was auffällig ist das im liveconfig.log sehr viele DNS Lockup Failed Einträge vor dem beenden von LiveConfig geloggt werden.


    Der Lokale Resolver aber korrekt antwortet.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Krüger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!