Beiträge von loswebos.de

    Hallo Herr Keppler,


    gibt es schon einen konkreteren Zeitplan zur Unterstützung von CentOS Stream ?
    Bei uns laufen bereits einige Hosts mit CentOS 8, dessen EOL ja auf den December 31, 2021 umdatiert wurde.


    Wäre hilfreich zu wissen, ob die Stream Unterstützung seitens LiveConfig im Zeitplan Q2/2021 (noch 2 Monate) _definitiv_ realisiert wird, oder ob wir die EL-8 Hosts lieber gleich zu einem anderen von LC supportetem OS migrieren sollten.

    Zitat

    Dieses Feature ist deshalb undokumentiert, weil die Möglichkeit für eigene Rewrite-Regeln mittelfristig über die GUI gelöst werden soll. Wir möchten das dann so lösen, dass die Regeln in einer "allgemeinen" Syntax erfasst werden und LiveConfig diese dann jeweils für NGINX bzw. für Apache rausschreibt.


    Würde ich auch begrüßen. (Obiges Zitat stammt aus Mai 2013)

    Hallo,


    ich migriere derzeit einen alten Confixx Server/Centos 6/MySQL 5.5.62 zu LiveConfig/CentOS 8/MariaDB 10.3


    Funktioniert alles Prima, allerdings wird bei Kunden welche im Confixx mehrere Datenbanken nutzen, ab der 2ten Datenbank der Status der Datenbank noch immer mit "wird aktualisiert" angezeigt. Im LiveConfig Log gibt es ab der 2ten Datenbank eines Kunden entsprechende Fehler, da der Benutzer ja schon exisiert.


    Code
    [2020/09/28 13:03:54.683493] [13036|13038] Error while creating new database 'usr_web30_2' (user 'web30'): Operation CREATE USER failed for 'web30'@'localhost'
    [2020/09/28 13:03:54.683752] [13036|13038] Error while creating new database 'usr_web30_3' (user 'web30'): Operation CREATE USER failed for 'web30'@'localhost'
    [2020/09/28 13:03:54.684097] [13036|13038] Error while creating new database 'usr_web30_4' (user 'web30'): Operation CREATE USER failed for 'web30'@'localhost'


    Kann man das mit einem Query in der LiveConfig Datenbank irgendwie fixen?

    Hallo,


    ich habe eine Reihe von Domains die durch den DNS Check bei der Let's Encrypt Einrichtung fallen. (Domains sind maskiert)


    [2020/01/22 13:44:13.261314] [23270|662] DNS check for 'XXXXX' failed: DNS error: no IPs defined
    [2020/01/22 13:44:13.267105] [23270|662] DNS check for 'XXXXX' failed: DNS error: no IPs defined
    [2020/01/22 13:46:51.946914] [23270|2165] DNS check for 'XXXXX' failed: DNS error: no IPs defined


    Nun ist es allerdings so, dass die Domains im DNS richtig auflösen. Die Fehlermeldung würde deutet ja darauf hin, dass keinerlei A/AAAA Records ermittelt werden können.


    Sind hier Probleme mit dem internen LiveConfig Resolver bekannt?


    Die Resolver aus /etc/resolv.conf können alle besagten Domain auflösen.
    Es sind auch alles Bestandsdomains, keine neuen Domains oder Domains welche kürzlich erst umgezogen sind.

    Hallo,


    was könnte den folgende Status Meldung in den Logfiles bedeuten?


    Code
    [2019/10/11 17:15:17.528823] [23967|25225] ACME2: error while finalizing for SSL_ID=1220 (**DOMAIN**) (AO_ID=979): Order's status ("invalid") is not acceptable for finalization

    Die haben übrigens nur geänderte Languagefiles in der aktualisierten 5.2.2 :confused: