Beiträge von Mogwais

    Ich würde da eher auf Archiv oder Backup Lösungen zurückgreifen und das dem Kunden als Option anbieten, wir machen das bei einigen mit MailStore, es gibt auch eine Freie Version die der Kunden selbst lokal installieren kann.


    Sorry wenn ich mal kurz reingrätsche, es gibt ja jetzt diese Pflicht für "Rechtssichere" Archivierung von Emails. Hast du deswegen Mailstore im Einsatz?


    Wie handhabt ihr das generell? Einfach als Pflicht für die Kunden deklarieren damit sie sich selber drum kümmern?

    Heute schon wieder diese Meldung seit Mittag - weiß jemand, was da los ist?




    https://news.ycombinator.com/item?id=14374933



    Insgesamt könnte der gesamte SSL-Einrichtungsprozess wesentlich einfacher sein. Es gibt Provider, bei denen setzt man nur einen(!) Haken und die Sache ist erledigt. Bei LiveConfig muss man sich erst durch zahlreiche, teilweise für den Endkunden unverständliche, Menüpunkte klicken...


    Also auch wenn ich es selber nicht umständlich finde habe ich schon 2mal Live erlebt das die Leute damit überfordert sind, vielleicht gibt es ja wirklich einen Weg das ganze noch ein bisserl leichter zu gestalten.


    Du wirst da nicht drumherumkommen das selber zu managen, weder LC noch Whmcs können hellsehen. Und feste Limits sind eh sinnlos da du nie weisst was die Kunden für Last verursachen, ich habe Kunden dabei die 10 mal mehr Resourcen verbrauchen als der Durchschnitt.


    Was aber echt nützlich wäre ist eine Funktion zum verschieben der Kunden von einem Server zum anderen damit man bei Bedarf Manuell eingreifen könnte.



    Sehe ich es richtig, dass hier dann quasi nur der Hauptserver bekanntschafft mit WHMCS macht?


    Jep, denn nur der hat die Schnittstelle.

    • es gibt einen neuen Policy-Dienst namens "lcpolicyd", welcher künftig die Begrenzung ausgehender E-Mails per SMTP oder sendmail-Aufruf ermöglicht. Die Konfiguration ist aktuell nur per CLI möglich, die GUI-Integration in die LiveConfig-Weboberfläche kommt mit dem nächsten Update


    Das finde ich klasse, gibts irgendwo dafür eine Anleitung?

    Und als Anregung: Mobile First ist glaube ich nichts was für Sysops relevant ist, nur die wenigsten werden sowas ernsthaft auf nem Telefon machen ;)


    Tut der Funktion aber keinen Abbruch.

    Was ich an der Stelle nicht nachvollziehen kann ist das es nicht schneller vorwärts geht wenn es sogar mehr als einen Entwickler gibt.


    Das ist eine Serververwaltung wo mehrheitlich schon vorhandene Programme angesteuert wird(Apache, Postfix und co).
    Das ist alles nichts was man neu entwickeln muss. Woran hapert es das man es nicht selbst mit einer Person schaffen würde innerhalb von 5 Jahren wenigstens die gefragtesten Features abzudecken? Bspw das Backup? Liegt es an der Unterstützung von Randgruppen Distributionen wie Suse?


    Ich muss dazu sagen das ich immernoch zufrieden bin, ich schaue mir regelmässig die Konkurrenz an aber unübersichtliche Blackboxen wie Plesk oder OS Frickeleien wie ISPConfig sind auch nicht der Weisheit letzter Schluß.


    Solange bis das irgendwie mal komplett passt werde ich halt einige Sachen selber implementieren müssen. Was schade ist denn ich habe mehr als genug anderes zu tun.

    Mogwais - es kam so rüber, wie es eben geschrieben wurde.
    Da ich grundsätzlich wirklich ALLES lese - habe ich das sicher nicht falsch verstanden.
    Nur meine Konsequenzen daraus gezogen - denn ich bin keine Kuh, die man füttert.


    Nein, das habe ich eben so nicht gemeint. Wenn dann liegt das Versäumnis auf meiner Seite da ich das nicht klar kommuniziert habe. Ich bezog mich wirklich auf die Zigtausend Kinder die zu Beginn jeder Ferien aus den Löchern gekrochen kommen um mal Webhosting anzubieten. Da habe ich schon viel zu viele Gruslige Sachen erlebt als das ich da nicht irgendwelche fertigen Lösungen gut finden würde die zumindest den gröbsten Mist verhindert.
    Das du hier Scripte angeboten hast hatte ich da nicht wirklich im Hinterkopf und da ich sie nicht gesehen habe würde ich mir nicht das Recht rausnehmen das zu beurteilen(aber wenn ich raten sollte dann würde ich darauf tippen das sie besser sind als das was ich manchmal verbreche).

    Sven_67


    Sorry wenn das so rüberkam als wenn du gemeint wärst.
    Das war auf niemanden Speziell bezogen eher auf die tausendfachen: "Es sind gerade wieder Ferien und ich biete mal Webhosting an" Posts die es Turnusmäßig im Netz gibt.


    Und mal ehrlich: Lösungen die von tausenden benutzt und demzufolge auch durchleuchtet werden traue ich auch wesentlich mehr als dem was ich so zusammenschreibe. Deswegen würde ich fertige Lösungen bevorzugen. Aber leider scheint das ja generell nicht so trivial zu sein wie man an dem Thread sieht.

    Entschuldigung - so langsam wird es ( das ist meine persönliche Meinung! ) unverschämt.


    Unverschämt? WTF


    Das sind Wünsche, ich kann mir wünschen was ich will(ob ich alles kriege was ich will ist natürlich ne ganz andere Sache). Und da ich LC nicht geschenkt kriege ist das weit entfernt von unverschämt.







    Mogwais - echt nur noch "klick, klick.... fertig" ? Und dafür soll LC sorgen ?


    Und IHR nennt Euch Serveradmin´s ?


    Ähm ja? Serveradmins sind per Default einfach Faul. Und selbst wenn wir das nicht wären würde ich eine Software die alles absichert eher begrüßen als Frickellösungen von Anfängern.



    Ich habe echt Angst vor der Zukunft.


    Inwiefern Angst vor der Zukunft? Angst das du wegrationalisiert wirst weil die Software fast alles abdeckt? Joa kann passieren. Aber sicher nicht mit LC dazu geht die Weiterentwicklung zu träge vorran ;)


    Naja scheint ganz so als hätte man keine große Lust mehr - egal wir haben die meisten Server eh schon wieder von LiveConfig abgezogen...


    In welche Richtung? Ich habe mir Plesk nochmal zu Gemüte geführt aber das ist in den letzten 10 Jahren nicht besser geworden. Ich hatte schon ohne exotische Konfigurationen Aktualisierungsprobleme und das vieles Extra kostet ist auch nicht gerade Ideal.

    Geht das mittlerweile irgendwie?


    Welchen Weg würdet ihr gehen um einen User(nur Web) zu verschieben. Domain löschen und neu anlegen ist nicht praktikabel. Dabei würden die ganzen angelegten Postfächer auch gelöscht werden und die sollen da bleiben wo sie sind und möglichst unangetastet bleiben.