Hatte erst gerade letztens mit einem Kunden zusammen über 4000 Spam Mails aus dem Spam Ordner gelöscht... nur so viel dazu...
4000? Das ist nicht wirklich viel. Seit sie die Frist für die 6~7 Jahre Aufbewahrung festgelegt haben löscht kaum noch jemand Mails. 
Aber du hast Recht, da gibts verschiedene Möglichkeiten das zu handhaben und "die" Lösung gibts nicht.
Ich habe mich mal umgesehen was die großen so machen.
- gmail Spamordner -> nach 30 Tagen Löschung
- yahoo Spamordner-> nach 30 Tagen Löschung
- gmx.de -> einstellbar
- web.de -> einstellbar
- t-online -> auswählbar (direkt löschen/Spamordner/Posteingang)
- mailbox.org -> einstellbar
Zitat
- Emails, die sich in Junk-Email-Ordner befinden, werden nach 10 Tage gelöscht.
- Emails, die in den Gelöschten Ordner verschoben werden, werden nach 5 Tagen aufgeräumt.
- Emails, die sich in den Ordnern Gesendet, Posteingang und Entwürfe befinden, werden nicht gelöscht, nur wenn Sie selbst eine Regel dafür erstellt haben.
Bis auf Posteo die ja ein spezielles Geschäftsmodell haben ist mir keiner aufgefallen der keinen Spamordner hatte.
Also ich favorisiere ne einstellbare Variante 