Hallo, muss den für suphp nun mod_php5 an sein ?
Beiträge von Nosxxx
-
-
Gibts schon nähre Infos zu der DNS Verwaltung ? Ich weis das HTML steht derzeit im Vordergrund.
-
Suhosin ist aber bei 5.4 und 5.5 nicht mehr dabei oder ?
-
Vielen Dank! Super Support danke
-
Ich denke es würden sich vielen freuen wenn Sie das fixen würden ;).
Vielen Dank
-
Sei mir nicht böse, aber solche Dinge muss ein Admin selber wissen. Mich ärgert es teilweise wie manche Leute einfach so Verantwortungslos mit Server umgehen.
Die Lösung:
Ioncube runterladen: (http://www.ioncube.com/loaders.php - Die Architektur deines Systems musst du selber wissen)
Entpacken und irgendwo hinspeichern.
Eine ioncube.ini im conf.d ordner der gewählten php-version erstellen. (/opt/php-5.5/etc/conf.d/)
Danach folgendes Eintragen: zend_extension:<pfadzumioncube> -
Es wäre toll wenn man später auch sowas wie extension Packs kreieren könnte. Das wäre vorallem hilfreich für SSL, externer Datenbankzugriff, CGI, externe Domains. Vielleicht wünschen Sie andere User das ja auch
-
Soweit ich das gesehen habe dürfte bei Debian 7 der fix (das Update) nun funktionieren
-
Tolle Sache
vielleicht könntet ihr das mit dem VERP auch einfügen ;D
-
Ich bin ja ein Freund von Fastcgi, doch mein Kunde will unbedingt suphp haben....
-
Hallo,
muss denn mod_php5 für SuPHP den an sein oder nicht ? Oder ist das einfach nur ein Bug ? -
Super Service, vielen Dank!
-
Hallo,
ich weis ihr habt geschrieben ihr support die PHP Versionen nicht, aber leider habt ihr vergessen SOAP in eure Build mit aufzunehmen. Wäre es möglich dies noch zu tun?
-
SA installieren, Liveconfig neustarten, In Liveconfig aktivieren. Dann pro Postfach einstellen...
-
Da ich nicht davon ausgehe das Suphp mit Modphp betrieben werden muss, denke ich das dass ein Bug ist.
http://www.liveconfig.com/de/f…hreads/1475-SuPHP-Problem -
Fehler gefunden, mod_php war nicht an, muss das für SuPhp an sein oder was ?
-
Hallo,
ich würde gerne PHP 5.5 mit SuPHP nutzen.In der SuPHP Config steht folgendes:
Code[handlers] ;Handler for php-scripts application/x-httpd-suphp="php:/usr/bin/php-cgi" application/x-httpd-php55="php:/opt/php-5.5/bin/php-cgi"
In der web3.conf steht folgendes:
Code
Alles anzeigenDocumentRoot "/var/www/web3/htdocs/" <Directory "/var/www/web3/htdocs/"> Options SymLinksIfOwnerMatch MultiViews Includes AllowOverride AuthConfig FileInfo Indexes Limit Options=Indexes,MultiViews,FollowSymLinks,SymLinksIfOwnerMatch,ExecCGI Order allow,deny allow from all </Directory> ScriptAlias /cgi-bin/ "/var/www/web3/htdocs/cgi-bin/" <IfModule mod_suexec.c> SuexecUserGroup web3 web3 </IfModule> <IfModule mod_env.c> SetEnv TMP "/var/www/web3/tmp" SetEnv TMPDIR "/var/www/web3/tmp" </IfModule> # PHP configuration for this subscription: suPHP <IfModule mod_suphp.c> <IfModule mod_php5.c> php_admin_flag engine off <FilesMatch "\.ph(p3?|tml)$"> SetHandler application/x-httpd-php55 </FilesMatch> <FilesMatch ".+\.ph(p[345]?|t|tml)$"> SetHandler application/x-httpd-php55 </FilesMatch> </IfModule> suPHP_Engine on suPHP_AddHandler application/x-httpd-php55 AddType application/x-httpd-php55 .php .php3 .php4 .php5 .phtml suPHP_ConfigPath /var/www/web3/conf/php55/ </IfModule>
Der witz ist das die Config richtig geladen wird, jedoch nicht die version
Jemand eine Idee woran es liegt ?
-
Bei mir kommt auch diese Fehlermeldung ;S
-
Planen Sie auch für PHP 5.5 ein Packet bereitzustellen
?
-
Echt super Nachrichten, habe mich das ganze Wochenende schon darauf gefreut