Beiträge von Nosxxx
-
-
inwx.de kann ich absolut empfehlen!
-
Warum so kompliziert ? Warum gibt es downtime ? Vielleicht würde sich ein wechsel des Hosters lohnen wenn es daran liegt das der Server öfters ausfällt.
-
Dafür, dass die Funktion ja noch gar nicht verwendbar ist (man sieht ja nur eine Demo im Forum) haben Sie ja schon eine recht eindeutige Meinung... :-|Das kann sich ja noch ändern ;).
Nutze derzeit Poweradmin vielleicht liegts daran, das ich es einfach anders gewöhnt bin
-
Herr Keppler, vielleicht machen Sie mal eine Umfrage bezüglich des DNS Management, damit Sie wissen was die User wollen
Ich bin bis dato der Meinung: Auch geübte User kennen sich mit der derzeitigen DNS Verwaltung nicht wirklich aus, da es mega unübersichtilich ist. Wenn ich eine Zone editieren will, will ich alle Einträge sehen und editieren können.
-
Ja ein Zertifikat für *.dev.domain.de anlegen
-
Ich denke das ein eigener Unterpunkt viel übersichtlicher sein würde.
Man listet alle "HauptDomains" auf, danach klickt man auf die gewünschte Hauptdomain und ALLE DNS Records werden angezeigt. Ich kenne die Verwaltung von OVH, Inwx, Hetzner usw. und diese sind wie ich finde viel übersichtlicher.Vielleicht könnten sich andere auch noch melden die das so sehen ;).
-
Das ist echt kompliziert ^^.
Frag mich ob das alle Kunden verstehen. -
Okay, wenn ich nun einen extra A Eintrag anlege, wird dann die ApacheIP gelöscht ?
-
Ich habe mir mal die DNS Verwaltung angesehen und finde diese ein wenig Eigenartig.
Man kann unter der Domain "eigene Einträge" anlegen, nur wo definier ich die Subdomain.
Zb: Ich habe einen Teamspeak Server, der soll über teamspeak.domain.de erreichbar sein.
Somit muss ich genau dort einen A Record hinterlegen. Muss ich nun extra eine "SubDomain" anlegen damit ich das einstellen kann ?Ich würde es generell Bevorzugen wenn es für DNS Einstellungen einen extra Menüpunkt gibt:
DNS Einstellung (unter Hosting)
Dort werden dann alle Einträge aufgelistet -
Muss man den dann für jeden DNS Server eine extra Lizenz kaufen ?
Hab bis dato eigentlich nur mit einer MySQL Replikation gearbeitet ^^.
-
-- deleted
-
Hallo,
wird denn auch schon PowerDNS unterstützt ?
Die meisten die ich kenne tendieren eher dazu als zu Bind -
Aus unserer Kundensicht wäre weiterhin zu befürworten, den Fokus noch stärker auf Bugfixing zu legen, Bugfix-Releases von Feature-Releases zu trennen und neue Funktionen in kleineren Häppchen zu releasen.
Das wäre optimal.
-
Ich würde mich auch über einen Support für powerdns freuen
-
Nicht zuletzt wurde natürlich auch an einigen anderen Stellen Verbesserungen durchgeführt. Die Postfix-Verwaltung (postfix.lua) wurde komplett überarbeitet und stark vereinfacht; wer eigene Einstellungen an der main.cf vornehmen möchte, kann das nun mit einer ganz einfachen "Overlay"-Tabelle machen. Beispielcode ist dann im nächsten Handbuch enthalten.Gefällt mir!
-
Bei mir kommt folgender Fehler:
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Repository wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://repo.liveconfig.com main Release: Die folgenden Signaturen waren ungültig: KEYEXPIRED 1415273942
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Repository wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://repo.liveconfig.com wheezy Release: Die folgenden Signaturen waren ungültig: KEYEXPIRED 1415273942
W: Fehlschlag beim Holen von http://repo.liveconfig.com/debian/dists/main/Release
W: Fehlschlag beim Holen von http://repo.liveconfig.com/debian/dists/wheezy/Release
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
System: Debian Wheezy
-
Thread Closed!
Der Umzug hat wunderbar geklappt nach ca. 100 mal MySQL Server installieren und Deinstallieren.
Vielen Dank!
Vielleicht solltest du das Problem vor dem Bildschirm suchen, solltest auch mal überlegen ob du die nötigen Kentnisse für einen RootServer hast.
-
Es wird kein wechsel auf PHP5.5 durchgeführt. Da "SetHandler" ja nicht ausgeführt wird.
-
Dann ist das aber ein Bug im Liveconfig.
Siehe:
Code
Alles anzeigen<IfModule mod_suphp.c> <IfModule mod_php5.c> php_admin_flag engine off <FilesMatch "\.ph(p3?|tml)$"> SetHandler application/x-httpd-php55 </FilesMatch> <FilesMatch ".+\.ph(p[345]?|t|tml)$"> SetHandler application/x-httpd-php55 </FilesMatch> </IfModule> suPHP_Engine on suPHP_AddHandler application/x-httpd-php55 AddType application/x-httpd-php55 .php .php3 .php4 .php5 .phtml suPHP_ConfigPath /var/www/web3/conf/php55/ </IfModule>