Dann müssen wir genau unterscheiden um was für Zertifikate es geht.
Alle gültigen Zertifikate (d.h. innerhalb der letzten 90 Tagen ausgestellt) enthalten die Chain aus "R3" und "ISRG Root X1" (signiert von DST). Daran ändert sich auch mit einem Renewal nichts.
Sollte es noch andere abgelaufene (ungültige) Zertifikate geben, dann stellt sich da ja die Frage nach dem Grund. Sind die Zertifikate "Karteileichen" (aus früheren LC-Versionen, wo LE-Zertifikate nicht automatisch mit der Domain gelöscht wurden), dann ist da auch kein Renewal möglich (da keine Validierung mehr möglich ist).
Aber auch unabhängig davon stellen diese alten (abgelaufenen) Zertifikate per se erstmal kein Problem dar. Wenn auf einem Server ausgehende SSL-Verbindungen zu Let's-Encrypt-Zielen nicht klappen, haben wir ja zwei mögliche Ursachen identifiziert:
- der Symlink /etc/ssl/certs/8d33f237.* führt dazu, dass OpenSSL nicht über das R3-Zwischenzertifikat direkt die Verbindung zum ihm bekannten ISRG Root X1 herstellt, sondern die mitgelieferte Chain verfolgt (die im ungültigen DST Root X3 endet), und
- ältere GnuTLS-Versionen sowie OpenSSL 1.0.2 haben möglicherweise ein Problem damit, wenn ein veraltetes Root-Zertifikat im CA-Store steht (was ganz klar ein Bug ist), da hilft es dann das DST in /etc/ca-certificates.conf zu deaktivieren.
Andere Probleme sind uns bislang nicht bekannt, aber mit den vorgenannten Themen hatte auch niemand gerechnet. Sollte es also darüber hinaus noch reproduzierbare Fehler geben, bitte immer her damit. Ohne konkrete Fehlerbeschreibungen können wir aber auch nicht helfen. Wichtig ist immer:
- Geht es um ausgehende SSL/TLS-Verbindungen vom Server, oder haben Clients Probleme bei Verbindungen zum Server?
- Welche Linux-Distribution genau (exakte Version). Dass die auf dem jeweils aktuellsten Stand sein sollte (also alle verfügbaren Updates eingespielt) versteht sich bitte von selbst.
- Welche Fehlermeldung exakt gibt es?
Bei Probleme mit eingehenden Verbindungen brauchen wir einen konkreten Domainnamen, bei ausgehenden Verbindungen sollte man das z.B. mit folgendem Befehl testen:
openssl s_client -connect letsencrypt.org:443 -showcerts -servername letsencrypt.org