Spamhaus ist das letzte auf Gottes Erden was Admins einsetzen sollten. Mich wunder es etwas warum dies eingesetzt wird. Warum setzt man auf so einen Schrott?
Sie übersehen, dass es verschiedene Listen von Spamhaus gibt. Standardmäßig konfiguriert LiveConfig die Verwendung der [NACHTRAG]SBL- und[/NACHTRAG] XBL-Liste (Exploit and Botnet Filter).
Außerdem greift die konfigurierte Blacklist nur bei extern eingelieferten Mails; die E-Mails "eigener" Kunden sind davon nicht betroffen, sofern diese korrekt mit SMTP-Auth eingeliefert werden.
So oder so - die Liste der Blacklists ist bereits zur freien Konfigurierbarkeit vorbereitet, die notwendigen Änderungen in der Oberfläche sollen zur Version 1.6 (Anfang November) fertig sein.
Zitat
smtpd_require_helo=yes <- gibt es übrigens nicht mehr 
Ja, das gilt aber nicht für alle von LiveConfig unterstützten Postfix-Versionen. 
Viele Grüße
Klaus Keppler
[KORREKTUR] Ich sehe eben, dass LC tatsächlich die kombinierte Liste (SBL-XBL) einrichtet. Nichtsdestrotrotz gab es hier noch nie Beschwerden oder Probleme; über weitere (objektive) Gründe Ihrer Spamhaus-Abneigung würde ich mich daher sehr freuen.
Verwechseln Sie Spamhaus eventuell mit UCEPROTECT?