Verstehe ich das Richtig das sich liveconfig dann das passende raussucht? Was wäre das per Default? Mysql?
Äh, in diesem Beispiel war die Ausgabe von APT enthalten - das hat mit LiveConfig erstmal nichts zu tun. APT installiert jeweils die passenden nötigen Pakete; LiveConfig prüft wiederum welche Pakete nun tatsächlich installiert sind.
QuoteWenn man lieber Postfix nutzen möchte dann einfach Exim weglassen und Postfix installieren und das installprogramm konfiguriert sich das richtig? (den Part fand ich bei Confixx sehr tricky, mal gings mal gings nicht).
Ja (SiGa schon gesagt); LiveConfig sucht selbständig nach einem unterstützten MTA.
QuoteWie wird der login aussehen bei Postfächern? mit der Mailadresse oder mit ner Krücke wie bei Confixx(zb web1p1)? Das war auch ein sehr grosser Manko den man leider nicht ändern konnte bei Confixx.
Vorerst über die E-Mail-Adresse; längerfristig möchten wir aber auch die Möglichkeit geben, sich mit einem davon unabhängigem Benutzernamen anzumelden (bringt etwas mehr Sicherheit mit sich, da Mail-Logins so nicht erraten werden können)
QuoteAchja und noch ne Feature Anfrage, wie sieht es aus mit SftP, Scp und evtl SSh Zugang für User? Ist sowas angedacht?
Ja, ist sogar schon berücksichtigt. Bei Hosting-Angeboten/-Verträgen kann die erlaubte Shell auf Bash, SCP/SFTP oder eben "nix" konfiguriert werden.
QuoteIch würde ja mal auf der Cebit vorbeikommen um mir ne Testlizenz zu holen aber nur für eine Sache wäre die Anfahrt zu heftig und was anderes hat die Cebit nicht mehr zu bieten
Naja, die CeBIT hat schon noch ein paar andere interessante Dinge zu bieten...
Auf der LiveConfig-Website wird es aber nach der CeBIT auch Testlizenzen geben (eine uneingeschränkte 30-Tage-Lizenz), damit jeder in Ruhe LiveConfig ausprobieren kann.
Viele Grüße
Klaus Keppler