Dennoch könnten sich Kunden benachteiligt fühlen und zu einem anderen Provider wechseln, wo solche Weiterleitungen gestattet sind.
Ach, es ist also besser, wenn der Kunde erst nach 5 Tagen erfährt, dass die Zustellung scheitert? Interessante Ansicht...
Öhm. "live.fr", "live.co.uk", "hotmail.de", "hotmail.com", "outlook.com" - landet alles bei Microsoft. Wäre also ein Provider. Wie soll da genau reglementiert werden?
Wenn es nur die wären!
Vergesst nicht die Kundendomains(!) die über Office365 oder GoogleMail laufen!