ich mache wöchentlich ein Backup auf einen externen Server. Ich habe auf dem LiveConfig Server einen neuen Benutzer angelegt, für die Backups. Dieser Benutzer hat jedoch keine Berechtigung auf beispielsweise /var/www/web.../. Ich möchte diesem Benutzer ungerne Root geben, da er eigentlich nur Zugriff auf bestimmte Ordner haben soll wie beispielsweise: /var/www.
Innerhalb /var/www sind Dateien anderer Benutzer, die im schlechtesten Fall nur Berechtigungen für den User selbst haben (Konfigurationsdateien für PHP, da reicht 0400).
Zitat
unter /etc/passwd gibt es den Liveconfig benutzer. Ich denke mal er hat die Berechtigung zum Lesen und schreiben von dem /var/www Ordner.
Nein, der LiveCOnfig Client läuft mit Root-Rechten.
Zitat
Wenn ich meinem Backup User diese Gruppen gebe hat er dann Rechte für /var/www? Oder gibt es eine andere möglichkeit, wie der Backup User Zugriff zum /var/www Ordner hat? Der jeweilige web... soll ja nach wie vor Besitzer sein.
Keine Möglichkeit.
Einzig UID 33 / GID 33 hat zumindest Leserechte dort - aber eben auch nicht in allen Fällen. Mit Pech ist das Backup also unvollständig.
Root nehmen, Backup-Verzeichnis mit root:root und 0700 zusperren - wenn Zugriff von Remote, dann nur mit SSH-Key und Restricted Commands. Sollte reichen.
Update: Sicherheitsprobleme in Webanwendungen kombiniert mit Kernel-Sicherheitslücken würden mir deutlich mehr zu schaffen machen als ein Backup-Prozess mit zu weit greifenden Möglichkeiten.