Das erledigt eigentlich die SSL-Verschlüsselung (HTTPS).
Ok, stimmt. Im Log/Traffic-Dump finden sich ja nur Hinweise auf die Domain/Server, nicht auf die tatsächliche URL.
ZitatMit "einfacher User" war aber nicht ein in LiveConfig eingeloggter User gemeint, oder? Denn die Session-ID ist immer an einen bestimmten Account innerhalb LiveConfig gebunden.
War folgender Ablauf zwischen zwei Personen an unterschiedlichen Internetverbindungen und Browsern (Firefox/Chrome).
- Person A loggt sich mit User A ein
- Person B loggt sich mit User B ein
- Person B gibt eine URL an Person A weiter: "/liveconfig/servers/manage?id=MxHGNnvy1i6aMKGjDsoie6qZ"
- Person A ruft diese URL im Browser auf und hat nun die vollen Rechte von User B
- im zweiten Tab ist immer noch die Session von User A aktiv und nutzbar, da andere Session-ID
Funktionierte auch andersrum mit "/liveconfig/admin/account/contact?id=6pqjZCwf1cgiYhG0WVkVZZLu".
Und das sollte eigentlich nicht passieren.
Oder bin ich nur zu paranoid?