Hallo zusammen,
wir überlegen, wie wir den Umgang mit alten PHP-Versionen am besten lösen können. Idee:
-
Auf dem Hauptserver laufen nur aktuelle PHP-Versionen.
-
Für Kunden, die ihre Website nicht anpassen können oder wollen, soll es einen separaten „Legacy-PHP-Server“ geben, auf dem ältere Versionen (z. B. PHP 7.x) laufen.
Frage:
-
Lässt sich in LiveConfig die PHP-Ausführung so auslagern, dass ein VHost seine PHP-Anfragen an einen externen PHP-Server weiterleitet?
-
Und wäre es möglich, im Kunden-Interface nur die jeweils freigeschalteten Versionen anzuzeigen (z. B. aktuelle Versionen standardmäßig, Legacy-Versionen nur bei gebuchtem Zusatzservice)?
Wichtig: Für uns ist es keine Option, einen zweiten Webserver aufzusetzen und die Legacy-Kunden komplett dorthin umzuziehen. Das haben wir aktuell so im Einsatz und es bedeutet: Dateien und Datenbanken müssen verschoben werden, Kunden brauchen neue Zugangsdaten usw. – viel zu aufwändig.
Ein ausgelagerter PHP-Server, an den der Hauptserver nur die PHP-Ausführung delegiert, wäre aus unserer Sicht die deutlich smartere Lösung.
Hat jemand so ein Setup schon umgesetzt oder weiß, ob LiveConfig das unterstützt?