Installations-Script für LiveConfig 2: Fehler bei liveconfig-meta-Paket wg. PHP5 / Komplett manuelle Installation der benötigten Pakete (Welche?)

  • Liebe Alle,


    da ich mit der Liveconfig 3 noch so meine liebe Not habe (Webseite kann nicht aufgerufen werden bei Webserver NGINX; auch der Aufruf der dem NGINX zugeordneten IP-Adresse des Servers liefert kein Ergebnis z.B. eine Defaultseite) wollte ich den leeren Debian 13-Server wieder mit Liveconfig 2 bestücken.


    Das Installscript bricht jedoch bei der Installation des Meta-Packetes ab; er motzte - nach freier Erinnerung - an, dass er irgendwelche gewünschten PHP5-Pakete nicht finden könne.


    Nun frage ich mich:

    Wäre es nicht auch möglich alle grundsätzlich benötigten Komponenten die das Meta-Package enthält einfach händisch zu installieren?

    Gibt es irgendwo eine Liste aller grundsätzlich benötigten Pakete bzw, des Inhaltes des Meta-Pakets?


    Grüße,

    MacGyver

    • Offizieller Beitrag

    Webseite kann nicht aufgerufen werden bei Webserver NGINX; auch der Aufruf der dem NGINX zugeordneten IP-Adresse des Servers liefert kein Ergebnis z.B. eine Defaultseite

    Was genau heißt "kein Ergebnis" - Verbindung fehlgeschlagen, oder eine Fehlerseite?

    Uns ist diesbzgl. bislang kein Fehler bekannt - daher wäre interessant zu wissen, ob z.B. der NGINX-Dienst einfach nicht gestartet werden konnte.


    Das Installscript bricht jedoch bei der Installation des Meta-Packetes ab; er motzte - nach freier Erinnerung - an, dass er irgendwelche gewünschten PHP5-Pakete nicht finden könne.

    Auch da wäre die genaue Fehlermeldung interessant. Zu PHP5 gibt es keine harten Abhängigkeiten.

    Wir haben die aktuellen Sourcen des Meta-Pakets eben mal aktualisiert, die finden Sie hier:

    https://github.com/LiveConfig/…onfig-meta/DEBIAN/control

  • Nur Kurz von mir, weil ich gleich außer Haus bin:



    Fehlerbild: Bei Aufruf von epgw.baeumel.com oder auch der IP-Adresse 49.13.39.53 (die beide NGINX zugewiesen sein sollten) bekomme ich im Firefox "Verbindung fehlgeschlagen".

  • Angus.MacGyver

    Hat den Titel des Themas von „Installations-Script für LiveConfig: Fehler bei liveconfig-meta-Paket wg. PHP5 / Komplett manuelle Installation der benötigten Pakete (Welche?)“ zu „Installations-Script für LiveConfig 2: Fehler bei liveconfig-meta-Paket wg. PHP5 / Komplett manuelle Installation der benötigten Pakete (Welche?)“ geändert.
  • kk:
    Ich hatte heute morgen einmal versucht in der GUI den NGINX-Prozess neu zu starten; habe dann aber ein rotes Ausrufezeichen erhalten.

    journalctl -xeu nginx.service zeigte mir dann folgenden Fehler
    [emerg] 71783#71783: open() "/etc/nginx/fastcgi_params" failed (2: No such file or directory) in /etc/nginx/sites-enabled/web4.conf:44


    Eine solche Datei /etc/nginx/fastcgi_params hat es tatsächlich nicht.

  • Einfach manuell anlegen.


    Bei uns sieht die i.d.R. so aus:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!