Nach dem update findet er bei mir weder CSS noch JS Dateien im LC Loginbereich
[Blockierte Grafik: http://puu.sh/9pp6X/7724915d10.png]
Debian Wheezy
Nach dem update findet er bei mir weder CSS noch JS Dateien im LC Loginbereich
[Blockierte Grafik: http://puu.sh/9pp6X/7724915d10.png]
Debian Wheezy
Klingt gut, wie willst du das mit Updates handhaben?
Das Dumme ist ja das IMMER was dazwischen kommt, ich kreide hm das ja auch nicht an weil ich genau weiss wie sowas ist und es immer anders kommt als man denkt.
Aber jedesmal nen exakten Termin anzukündigen ist nach dem zehnten mal wo es nicht geklappt hat schon kurios ![]()
Wenn nichts größeres dazwischen kommt, wird diese Version am kommenden Montag (09.06.2014) produktiv freigegeben.
Und oh Wunder es ist Dienstag und kein Update da. Ist ja nicht so das ich wirklich damit gerechnet habe aber warum sagen sie immer noch Termine an wenn sie noch nie einen einhalten konnten? Soll das ein Running Gag sein?
NA wie groß sind denn die Emails? Vielleicht sind sie so klein das sie noch nicht bei ner Rundung auftauchen würden. Sind ja stellenweise nur wenige KB
Hast du Erfahrungen mit Cloud Linux? Läuft das Reibungslos? Also ich meine unabhängig von Liveconfig ![]()
Das hatte ich schon bevor sie sich an die Arbeit damit gemacht habe vorgeschlagen, aber anscheinend war das nicht erwünscht ![]()
Dummerweise bindet das aber so Manpower die bei dringend benötigten Features wieder fehlt
Es wird sich sicher jemand finden der das für dich schreibt, aber billig wird das sicher nicht ![]()
Das LC noch relativ neu ist wird es da auch nicht viel Auswahl geben. Allerdings ist mir schon eins begegnet das das kann -> http://www.whshop.de/seite-47.html
bady, da es leider keinen festen ReleaseZyklus gibt würde die Beantwortung dieser Frage leider nicht weiterhelfen. Ein (Ungefähres) Datum wäre nett.
Ein paar Wochen früher oder später würde ja keiner ankreiden, sondern das ist man gewohnt *scnr*
Las doch einfach erstmal den ganzen Subdomainschrapel weg. Anscheinend bist du damit leicht überfordert.
Geht denn eine einfache Verbindung zu "meinedomain.de" ?
Notfalls auch jede andere Domain oder der ServerUrl?
Also so langsam wird es echt lästig. Irgendwelche aussagen dazu wären echt nett ![]()
P.S. irgendwas stimmt hier mit der Zeichencodierung nicht. Im Editor wird es aber richtig angezeigt
Na im grossen und ganzen funktioniert das meiste sofort ![]()
Allerdings wären genaue Fehlerbeschreibungen nicht schlecht, da könnte man dir besser helfen ![]()
Sofern du zb Debian hast musst du noch in der my.cnf externen Zugriff global zulassen.
Also konkret geht es mir um eine .center TLD, diese ist bei inwx registriert und auch ganz normal per A und MX Rekord auf einen Server mit LC geroutet.
Einrichtung lief auch normal, also keine Fehlermeldungen usw. Allerdings landet jeder Aufruf auf der "Die Domain domain.center ist nicht verfügbar." Seite.
Ich habe mir daraufhin mal die vhosts angesehen, die sieht völlig korrekt aus.
lokal kann ich sie allerdings auch nicht aufrufen (lynx).
Hat irgendjemand Tips für mich oder kann LC mit den Domainendungen (noch) nicht umgehen?
(Debian 7)
Edit:
Jetzt gehts auf einmal, seltsam. Aber somit wäre geklärt das LC mit diesen Domains klarkommt. ![]()
Ich will ja auch nicht drängeln aber könnt ihr schon ne ungefähre Schätzung abgeben?
P.S War ein Scherz, natürlich will ich drängeln ![]()
Wie regelt der das bei mpm_itk mit den ganzen PHP einstellungen? Werden die alle in die Vhost geschrieben oder haben sie es irgendwie geschafft die separaten php.inis zu nutzen?
Ich möchte es jetzt ungern ausprobieren wenn ich nicht genau weiss ob danach noch alles läuft. ![]()
Danke, das da so drauf geachtet wird ist mri auch noch nicht in den Sinn gekommen. Allerdings hatte ich noch keine Probleme damit.
Ergebnis war
http://puu.sh/7f2Zd.png
Hmm, das wiederrum ist nicht so gut. Weil mir dann endgültig die Ideen ausgehen ![]()
Also generell ist irgendwo der Wurm drin bei den Mailserver Einstellungen.
Alles auf Standard Liveconfig Installation(Debian), Rdns gesetzt , Blacklist 0 Einträge(IP und Domains).
Trotzdem werden die Mails bei Hotmail(Outlook.com) Gmail und Co im Spam einsortiert. Und zwar egal welche Domain ich probiere.
Da alle Domains auf dem vorherigen Server keine derartigen Probleme hatten und das einzige was sich geändert hat Liveconfig ist(vorher Confixx) schiebe ich es einfach mal auf die Einstellungen die das CP setzt.
Dummerweise gehen mir langsam die Ideen aus Microsoft und Google sagen ja nicht wirklich was sie gegen die Mails haben. Microsoft empfiehlt allerdings einen SPF Eintrag den ich gesetzt habe allerdings hilft das nicht wirklich.
Noch irgendwelche Ideen woran das liegen könnte? Geht euch das auch so oder bin ich der einzige?
Confixx kann Out of the Box kein "Greylisting" und wird es auch nie mehr können.
Dass man es in Postfix einbinden kann bzw. die GUI (2004 von mir ...) modifiziert wurde, ändert nichts daran, dass LC hier weiter ist.
Ja aber mir gings um Spamassasin und Sortierung, Greylisting halte ich mittlerweile für vollkommen wertlos. ![]()
P.S
Confixx war auch nicht der heilige Gral, es hatte viele Macken. Aber das wenige was ging lief halt anstandslos.
P.S.S
Deine Hilfestellungen im Ipx Forum waren damals immer sehr nützlich ![]()