Beiträge von Mogwais

    Genau das verstehe ich nicht, warum macht ihr euch die Arbeit? Sowas hatte ich mir nämlich auch schonmal gebaut für wenige Scripte und selbst das ging mir nach ner weile auf den Keks wegen den ganzen updates die man machen musste.


    Nehmt doch das Angebot: http://apsstandard.org/applications , Die XML config ist sehr frickelig aber wenn man es einmal hingekriegt hat ist der weitere Aufwand minimal. Und das Angebot an Scripten ist auf einen Schlag richtig gross.

    +1 für mpm_itk


    Ich nutze es mittlerweile auf fast allen Servern und es ist wesentlich weniger Fehleranfällig als alle anderen Lösungen. Insbesondere die Möglichkeit fast alles über den Vhost steuern zu können ist ideal.


    Suphp frisst einem die Haare vom Kopf und fcgi lässt sich murksig konfigurieren(gut das nimmt ja LC ab) aber es hat auch massive Probleme bei Hochlast Webseiten.

    Sorry hat etwas gedauert, aber noch ein paar Kurze Anmerkungen.



    Noch mal: wir wollen absichtlich nicht ein anderes Control Panel nachprogrammieren. So was würde durchaus relativ flott und "berechenbar" funktionieren, aber dann hat man nur ein weiteres, quasi identisches Ersatzprodukt.


    Genau darum geht es aber, nichts was sie machen ist neu oder gar Innovativ. Sämtliche Programme die sie ansteuern(Apache und co) sind seit zig Jahren auf dem Markt und lassen sich schon immer gleich bedienen. Das es im Endeffekt gleich aussieht verlangt ja keiner aber die Funktionen an sich ändern sich ja nicht.




    Es gibt bereits genug Open-Source-Projekte, die Confixx & Plesk nachahmen, nicht wenige davon wurden sogar ursprünglich mal als kommerzielle Projekte gestartet und nach einiger Zeit als Open Source freigegeben.


    Leider haben die sich auch immer mehr verzettelt und so sind sie meist aufgrund der Lustlosigkeit der Entwickler unbenutzbar.




    Aber ich glaube das brauchen wir hier auch nicht weiter ausdiskutieren - wir haben da offenbar unterschiedliche Vorstellungen. Ich weiß nicht ob Sie LiveConfig bereits nutzen (vermutlich nicht?). Wenn Sie konkrete Funktionen noch als "Showstopper" vermissen, dann teilen Sie uns das gerne mit.


    Konkrete Funktionen will ich nicht nennen, es geht mir nur dadrum das sie einen Funktionsumfang wie Confixx erreichen(mehr wäre schön aber erstmal nicht notwenig.) damit ich es meinen Kunden als Ersatz vorsetzen kann. Ich kann leider nicht erwarten das sie weniger Funktionalität hinnehmen als sie Jahrelang gewohnt waren und das nur wegen meinen persönlichen Befindlichkeiten.



    Wie gesagt, ich möchte Confixx einfach nur loswerden aber ich muss regelmässig neue Server damit aufsetzen weil ich leider keinen brauchbaren Ersatz habe. Deswegen wäre es schön wenn sie vorwärts kommen würden ;)





    Es geht mir wirklich nicht darum miese Stimmung zu verbreiten oder ihre Arbeit abzuwerten aber ich lege nunmal grosse Hoffnungen in dieses Projekt schon alleine weil nix anderes brauchbares in Sicht ist.Es dauert nur einfach zulange ;)

    Naja, kommt eventuell darauf an was man lesen möchte. Wenn Sie sich das Changelog von LiveConfig anschauen, sehen Sie durchaus was alles voran geht.



    Sorry, aber grade wenn ich das Changelog sehe habe ich eher den Eindruck das das ein ein Mann Projekt ist und der auch nur dran arbeitet wenn grade nix anderes zu tun ist. Die eine Hälfte der Änderungen sind minimale Optische Sachen und Pillepalle Datenbank abfragen und die andere hälfte Fehlerbeseitigungen die aufgrund des langsamen Entwicklungszyklus und der Simplizität gar nicht erst auftreten sollten.



    Ich würde empfehlen sich auf eine Distribution zu beschränken zb Debian, weil es meines erachtens nach am stabilsten läuft und der Verbreitungsgrad im deutschen Raum am besten sein sollte. Dann sollten Fix die Features auf Confixx Niveau angehoben werden was auch nicht sonderlich schwer sein sollte. Man schliesst dadurch zwar erstmal Exoten wie Gentoo User aus aber das fällt eh kaum ins Gewicht. Vorteil wäre das bald mal ein Produkt auf dem Markt wäre was genug Geld einspielt und ab dem Zeitpunkt kann man sich ohne Druck um Sonderwünsche kümmern.
    Und wozu Flexibilität? Erstmal ein Komplettpaket mit den Gebräuchlichsten Sachen wie zb Apache2, Postfix und co. Damit würde man locker 80% der potentiellen Interessenten Abdecken.
    Schaut euch Plesk an, das wird fast immer in der Standardconfig betrieben und das Geschäft brummt. Dummerweise haben sie das (in meinen Augen)total verhunzt.






    Und ja ich bin selber Entwickler deswegen kann ich den Arbeitsumfang sehr gut einschätzen und wenn der Tag 50 Stunden hätte würde ich mir selber was schreiben. Nur sowas schon aus Sicherheitstechnischer Sicht auf dem Laufenden halten bedingt eine Vollzeitstelle deswegen würde ich eine fertige Lösung bevorzugen ;)

    Sehe ich genauso, da man eh noch eine Kundenverwaltung braucht sollte das da eingebunden sein. Das hat in einem SERVERverwaltungstool zu suchen.


    Mal abgesehen davon geht es so schon kaum vorwärts, die Zeit mit nem Ticketsystem zu verplempern ist da nicht hilfreich

    Ja, es gibt viel Neues. Ausführliche Infos sowie das nächste Release erfolgen in den nächsten 10-12 Tagen.
    ..... Aber wie gesagt - das Warten hat bald ein Ende. :)


    Soviel wiedermal zu der Zeitangabe


    Was bitte entwickelt ihr da? Ein Verwaltungspanel ist ja nun keine sonderlich komplizierte Sache. Ich verstehe das Problem nicht. Immerhin soll das ja kein Hobbyprojekt werden sondern spielt dann ne (menge) Geld ein. Also woran hapert es? An der Motivation?(kein gutes Zeichen) oder am Fachwissen(noch schlechteres Zeichen)?


    Und nein ein eventuelles Argument von wegen fehlender Manpower zieht nicht sowas kann man vorher einschätzen, denn dann hättet ihr einen Programmierer dafür bezahlen können und der wäre in einem Monat fertig gewesen und ihr hättet schon ewig Geld verdienen können(Ausserdem würde euer Ruf nicht so leiden)

    Na wir haben alle schon die 1.4 im produktiven Betrieb laufen und erwarten sehnsüchtig die 1.5 die nächsten Monat mit dem Appinstaller kommt.
    Ach mist, es ist ja garnet der 1. April. :/



    Mal im Ernst, wollt ihr nicht langsam mal die Roadmap anpassen?

    Aktualisiert mal die Roadmap, das wird nämlich langsam Peinlich. Ich verstehe zwar das selten ein Projekt wirklich Termingerecht fertig wird aber mal im ernst ihr baut hier keine Raketen für ne Marsmission.


    Das angedachte Featureset ist sehr übersichtlich und sollte von 1-2 Personen in einem Monat umzusetzen sein. Sachen wie der Applicationinstaller der mittlerweile essentiell ist wird bei dem Tempo sicher auch nicht vor Ende 2012 fertig. Was alles kein Problem wäre wenn man es vorher wüsste(zumindest ungefähr).


    Ich habe in den letzten 15 Jahren eine Menge leerer Versprechungen gesehen und ehrlich gesagt driftet das Projekt langsam in diese Richtung ab was mich traurig macht denn Confixx bräuchte wirklich langsam ne professionelle Ablösung.



    Das ist ein Hetzner VQ7


    Das scheint Qemu zu sein.


    Wenn es ihnen weiterhilft können sie auch den Zugang zu der Vm haben, ausser liveconfig habe ich da noch nichts drauf.

    Hmm, scheint was ärgeres zu sein. Restart von Liveconfig und Reboot des Vservers hatte ich natürlich schonmal versucht.



    Aber auch mit ner kompletten neuinstallation komme ich leider nicht weiter. Das logfile gibt leider auch nur das aus :


    PHP
    [2011/06/19 18:13:40.677339] [1687|1041315616]   System time: 0.0036
    [2011/06/19 18:13:40.677753] [1808|1041315616] Client child started...
    [2011/06/19 18:13:40.680914] [1808|1041315616] Connected to LiveConfig 1.1.8
    [2011/06/19 18:13:40.704732] [1808|1006749440] [LUA] Detected 'Debian GNU/Linux 6.0.1'
    [2011/06/19 18:13:40.794980] [1687|1041315616] Client process spawned more than 5x within the last 10 seconds - aborting...
    [2011/06/19 18:13:40.795014] [1687|1041315616] Client child process 1808 terminated; uncaught signal: 11 (Segmentation fault                                     )
    [2011/06/19 18:13:40.795020] [1687|1041315616] Resource usage statistics:
    [2011/06/19 18:13:40.795023] [1687|1041315616]        Uptime: 0 sec.
    [2011/06/19 18:13:40.795026] [1687|1041315616]     User time: 0.0088
    [2011/06/19 18:13:40.795030] [1687|1041315616]   System time: 0.0016


    Habt ihr ne Idee? Das system ist komplett blank gewesen, also das da irgendwas altes stört schliesse ich mal aus






    Edit: Keine Veränderung egal ob man Mysql oder sqllite nutzt

    Ich habe mal die 1.18 Installiert kriege jetzt aber die Meldung "Keine unterstützten Dienste gefunden." wenn ich unter Serververwaltung localhost auswähle.


    Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Server und Client laufen und sind auch verbunden, zumindest wenn ich die anzeige unter Serververwaltung richtig interpretiere.



    Muss man vielleicht die ganzen dienste wie Apache usw vor Liveconfig installieren?

    Da seit der letzten Anfrage schon wieder ne Woche vergangen ist wollte ich mich mal rantasten und wissen ob ses mittlerweile was neues gibt ;)

    wenn ich:...lese, und dann sehe das es bis heute noch keine public-funktionierende version gibt, denke ich nur...najaaaaaaaaaa



    Also laut der aktuellen Roadmap soll ja morgen die 1.3 kommen, als da lohnt sich die 1.2 eh net mehr ^^

    Also ich bin hier zwar nur ein potentieller (ungeduldiger) Kunde aber laut der Api beschreibung sollte es leicht möglich sein. Bei der Arbeitsgeschwindigkeit würde ich aber nicht so bald damit rechnen ^^

    Nachdem jetzt seit dem 18.5 wieder eine Woche vergangen ist wollte ich mal vorsichtig anfragen wie es denn mit dem Zeitplan aussieht ;)


    Nachdem sich in Richtung Confixx bedenkliche Züge anbahnen wäre ich an einer (brauchbaren) Alternative mehr denn je Interessiert.

    Leider verratet ihr wieder nicht ob sich diese Änderungen auf lustiges Klickibunti im Panel beziehen oder ob dieses wirklich nutzbar ist. Also reales anlegen der User im System samt Email, FTp und Mysql.