Der "Bad Gateway"-Fehler tritt auf, wenn (vereinfacht gesagt) alle PHP-Instanzen voll beschäftigt sind auch auch deren Warteschlangen (Backlog) voll sind. In diesem Fall lehnen die weitere Verbindungen von NGINX ab, was dann zum "Bad Gateway" führt.
Die Lösung ist prinzipiell recht einfach: Anzahl der PHP-Instanzen erhöhen. Das Problem ist nur, dass sich diese Option derzeit noch nicht über LiveConfig steuern lässt (ich denke wir werden das kurzfristig als weiteren Konfigurationsparameter mit aufnehmen).
Um das vorerst mal manuell zu lösen, bearbeiten Sie die Datei /etc/nginx/sites-available/web10.conf. Am Ende der Datei steht folgende Zeile:
Ändern Sie die "5" in z.B. "50" und führen danach "/etc/init.d/nginx-php-fcgi restart" aus - damit sollte dieser User bis zu 50 PHP-Instanzen erhalten.
Aber Vorsicht - dieser Wert wird wieder auf "5" zurückgesetzt, sobald was im LiveConfig im Vertrag "web10" neu gespeichert wird. Ggf setzen Sie das "+i"-Attribut (chattr +i web10.conf), damit die Datei nicht versehentlich überschrieben werden kann.