Die Preview für LiveConfig 1.7.4 wurde eben noch mal aktualisiert. Die wichtigsten Änderungen sind:
- für Postfix werden nun bei SSL-Aktivierung automatisch Diffie-Hellman-Parameter (für eine bessere PFS-Unterstützung) erzeugt (bei bestehenden Installationen: einfach Postfix-Einstellungen erneut speichern)
- LiveConfig selbst enthält nun auch DH-Parameter (unterstützt somit PFS mit älteren Clients); bei ssllabs.com erhält LiveConfig bei Aktivierung von HSTS nun übrigens eine "A+".
- bei 301/302-Weiterleitungen kann der URL-Pfad nun beibehalten werden (dazu bei der Ziel-URL einfach "/*" anfügen - Hinweis dazu ist in der Quick-Help sowie im nächsten Handbuch-Update enthalten)
- bei SSL-Zertifikaten kann nun ein optionaler Kommentar mit angegeben werden (um mehrere änliche Zertifikate besser unterscheiden zu können)
- CentOS7 wird nun unterstützt
Zu CentOS 7: es gibt derzeit noch einen Bug mit vsftpd der unsere automatischen Tests verhagelt (wir testen mit Xen-vHosts). Bis CentOS 7.1 werden wir die Tests also manuell durchführen, vereinzelt kann es daher noch zu Problemen kommen. Außerdem wurde das YUM-Repository modifiziert, um nun nach Distributionsversionen unterscheiden zu können (ab CentOS 7 gibt es ein separates liveconfig-meta-Paket). Eine Anleitung zur LiveConfig-Installation unter CentOS 7 ist derzeit in Arbeit (dürfte zusammen mit dem Release von v1.7.4 online gehen).
Da LiveConfig mit v1.7.4 ja das bequeme Umschalten verschiedener PHP-Versionen ermöglicht, stellen wir nun außerdem für einzelne Distributionen zusätzliche PHP-Pakete bereit.
Wir beginnen dabei mit PHP 5.4 für Debian 6 (Squeeze) auf AMD64. Zur Installation genügt es, folgende Zeile mit in /etc/apt/sources.list.d/liveconfig.list aufzunehmen:
deb http://repo.liveconfig.com/debian-test/ squeeze php
(derzeit nur im Test-Repo enthalten, geht dann nach Release natürlich auch im Stable-Repo)
Hier gibt's das Paket "php-5.4-opt", welches PHP 5.4(.31) in /opt/php-5.4 installiert. Das Paket hinterlässt wie bei uns üblich keine sonstigen Spuren im System und kann also auch wieder rückstandslos entfernt werden. Zur Aktivierung in LiveConfig muss lediglich noch folgende Zeile in /usr/lib/liveconfig/lua/custom.lua hinzugefügt werden:
LC.web.addPHP("php54", "/opt/php-5.4/bin/php-cgi")
Zum Release von 1.7.4: aktuell wird nur noch die Funktion "Rundmail" abgeschlossen, dann geht das Release heraus. Es dauert also nicht mehr lange. 
Viele Grüße
-Klaus Keppler