Auf beiden von mir betreuten Server bekomme ich die Fehlermeldung "Ungültiger oder fehlender privater Schlüssel" angezeigt, obwohl ich davor den Schlüssel erstellt habe und dieser auch korrekt angezeigt werden kann.
Diese Fehlermeldung wird im LiveConfig angezeigt, oder?
Dafür gibt es dann eigentlich nur einen Grund: der Key im Zertifikat ist ein anderer als der hinterlegte Private Key.
Haben Sie das CSR eventuell "extern" erzeugt und ins LiveConfig importiert?
Der "normale" Vorgang ist: im LiveConfig erst einen privaten Schlüssel (KEY) erzeugen, dann ein CSR erzeugen, dann am besten speichern (damit nichts verloren gehen kann). Danach das "halb fertige" SSL-Zertifikat wieder öffnen, das CSR anzeigen lassen und per Copy&Paste in die Bestellung bei der CA übernehmen. Wenn das Zertifikat schließlich ausgestellt wurde, dieses in LiveConfig importieren, ggf. noch Intermediate-Zertifikate importieren.
Anfang kommender Woche wird das Handbuch noch um die neuen Funktionen erweitert, ich schaue mal dass wir da auch die SSL-Bestellung noch etwas ausführlicher beschreiben.
Zitat
PS: Kann man zu einem bestehenden Vertrag eine 2. Basic-Lizenz hinzufügen? Ich würde gerne vermeiden, ab jetzt jeden Monat 2 einzelne Rechnungen mit je 2,35 € zu bekommen. 
Bei identischer Bankverbindung fasst unser Shop mehrere Aufträge automatisch zusammen, so dass Sie nur eine Rechnung pro Monat erhalten. 