i.d.R. ist für die Nutzung von nginx kein extra IP nötig, ein Portswitching wäre ausreichend.
Ist dies geplant?
Nein, ist nicht geplant. Da viele Firewalls in Firmen und Behörden nur Port 80 und 443 für ausgehende Web-Verbindungen durch lassen, macht die Verwendung abweichender Ports nur selten Sinn. Auch hier kann man aber ggf. mit eigenen Lua-Funktionen einen Workaround bauen.
Zitat
Desweiteren möchte ich nginx reverse nutzen, dazu müssen vhosts automatisch angelegt werden.
Welche Datei/Script erstellt derzeit die Apache vhost Dateien ?
So könnte ich es ändern, dass es auch nginx vhost anlegt..
/usr/lib/liveconfig/lua/apache.lua
Bitte nicht überschreiben, sondern eigene Funktionen in eine "custom.lua" schreiben und die entsprechenden Original-Funktionen umbiegen (dann ist das auch Update-sicher).
Da ein Reverse-Proxy aber zusätzliche Komplexität und mögliche Probleme mit sich bringt, empfehle ich, lieber direkt NGINX zu nutzen. Noch benötigte Konfigurationsanpassungen kann man über die oben beschriebene "~/conf/nginx.conf" vornehmen.
NGINX wird bei uns priorisiert sobald das DNS-Management fertig ist.
Viele Grüße
-Klaus Keppler