Es handelt sich hier um kein Problem, dieses Verhalten ist beabsichtigt.
Auf die von LiveConfig konfigurierte Art wird ein 404-Fehler "erzwungen", wenn ein Besucher eine ungültige/unbekannte Domain aufruft. Mit dem o.g. Rewrite-Workaround auf die "/not-available.shtml" erhält der Besucher zwar die selbe Anzeige, aber mit einem HTTP-Status 200 statt 404.
Unserer Ansicht nach ist ein 404 der "richtigere" Statuscode, da ja letztendlich der angeforderte Inhalt nicht gefunden werden konnte. Das kann vor allem dann wichtig sein, wenn man z.B. die IP-Adressen einer Domain bereits auf einen LiveConfig-Server umgestellt hat, die Domain in LiveConfig aber noch nicht eingerichtet wurde. Wenn Suchmaschinen in diesem Fall die "Nicht verfügbar"-Website mit einem 200er Statuscode bekommen, wird diese Seite ganz normal in den Suchindex aufgenommen.
Fazit: der 404 erzeugt zwar eine Warnmeldung im error.log, ist aber völlig harmlos und (unserer Ansicht nach) sinnvoll. Sollte es dringende Gründe gegen dieses Verhalten geben, würde ich mich über eine entsprechende Diskussion freuen.
Viele Grüße
-Klaus Keppler