Log-Dateien prüfen?
Ist der schnellste und einfachste Weg. Akute Spammer springen normalerweise sofort ins Auge.
"Ausgehende Spam-Listen" gibt's nicht. Sie können aber den SpamAssassin mit LiveConfig so einrichten, dass auch ausgehende E-Mails analysiert und ab einer bestimmten Punktzahl abgewiesen werden.
Hierfür müssen Sie das Tool "lcsam" mit den Parametern "-a" (ausgehende Mails scannen) und "-A <Punktzahl>" (ablehnen ab bestimmter Punktzahl) starten - alle Details finden Sie in der man-Page zu lcsam.
Auf systemd-basierten System führen Sie hierzu den Befehl "systemctl edit lcsam.service" aus und tragen dann folgende Zeilen in die Override-Datei ein:
Danach lcsam neu starten (systemctl restart lcsam). Das macht aber alles nur Sinn, wenn ein Admin da auch ein Auge drauf hat.
Der Versand ausgehender Mails kann subjektiv etwas langsamer werden, da die Mails noch während der SMTP-Verbindung gescannt werden - von einem Dauereinsatz rate ich also ab.
Viele Grüße
-Klaus Keppler