Das Problem liegt wahrscheinlich ganz woanders, das hier beschriebene Verhalten vom logrotate ist lediglich ein Symptom.
Zitat
Nov 12 00:00:01 s26.server.de logrotate[25679]: error: error running shared postrotate script for '/var/www/web4/logs/*.log '
Nov 12 00:00:01 s26.server.de logrotate[25679]: lclogsplit: Kein Prozess gefunden
Das zeigt, dass der lclogsplit-Prozess überhaupt nicht lief, als logrotate ausgeführt wurde. Da lclogsplit aber i.d.R. als Child-Prozess vom Apache gestartet wird, scheint da schon irgendwas nicht zu stimmen.
(Ausnahme: beim Dual-Betrieb von Apache und NGINX läuft lclogsplit als eigenständiger Daemon)
Hier wird übrigens ein HUP-Signal gesendet, der lclogsplit-Prozess wird dadurch also nicht beendet, sondern lediglich darüber informiert dass diese prüfen soll, dass Log-Dateien eventuell rotiert wurden.
Wir können die logrotate-Konfiguration dahingehend ändern, dass der Exit-Code des postrotate-Scripts (also der killall-Aufruf) ignoriert wird. Das dürfte das von Ihnen beschriebene Symptom beseitigen, aber nicht die Ursache beheben.
Viele Grüße
-Klaus Keppler