Ich glaube das geht um das Default Server-Zertifikat für SSL für den Webserver - steht in der Liste der SSL-Zertifikate mit der Bemerkung "Default SSL-zertifikat für SNI"
Dieses Zertifikat sollte im Normalfall ohnehin niemand zu Gesicht bekommen (wird ja nur dann ausgeliefert, wenn man per HTTPS auf eine Domain zugreifen will, die zwar in LiveConfig angelegt ist, für die aber kein eigenes Zertifikat existiert). Also über "opportunistisches HTTPS", oder falsche Verlinkung.
Wie auch immer - der Austausch ist sogar noch wesentlich einfacher.
- im LiveConfig auf den Punkt "SSL-Zertifikate" gehen und dieses Zertifikat zum Bearbeiten anklicken.
- Bei "Zertifikat-Anforderung (CSR)" auf den Button "erzeugen" klicken, ggf. die Felder ausfüllen. Bei "Common Name" (CN) am besten so was wie "localhost" oder "Default SSL Certificate" eintragen.
- anschließend im Abschnitt "SSL-Zertifikat (CRT)" auf den Button "selbst unterzeichnen" klicken und den Anweisungen folgen.
- zum Schluß ganz unten auf den Button "speichern" klicken, um das neue Zertifikat zu übernehmen.