ich habe phpMyAdmin & roundcube auf einem in LiveConfig eingerichteten Webspace als App installiert und die SSL-URLs als eigene Menüpunkte in LiveConfig eingerichtet.
Kurze Antwort: klappt nicht.
Kurze Begründung: siehe Handbuch (bitte vollständig lesen).
Ausführliche Begründung: wie im Handbuch beschrieben werden die Inhalte in ein <IFRAME>-Element eingebettet. Desses Größe muss dynamisch durch JavaScript auf die "umgebende" Seite angepasst werden. Das klappt wiederum nur, wenn die nachgeladenen Inhalte eine bestimmte JavaScript-Funktion ausführen.
Die IFRAME-API (a.k.a. "eigene Links") ist ausdrücklich nicht für phpMyAdmin, RoundCube oder sonstige "Apps" gedacht und auch nicht für solche geeignet.
Einen Link auf phpMyAdmin können Sie unter "Serververwaltung" -> "Datenbanken" hinterlegen (wird dann den Endkunden in der Datenbank-Liste automatisch mit angezeigt). Links zu RoundCube werden voraussichtlich ab LiveConfig 2.3.0 auch möglich sein.
Last but not least macht es aus Sicht der Usability keinen Sinn, einen Verweis auf ein externes Ziel ins LiveConfig-Menü zu integrieren, genauso wie es keinen Sinn macht sich erst am LiveConfig anmelden zu müssen nur um von dort aus an phpMyAdmin oder Roundcube zu gelangen.
Viele Grüße
-Klaus Keppler