Seit Version 1.9.1-r3707 fügt LiveConfig individuelle DH-Parameter an die jeweilige Zertifikatsdatei hinzu. Debian Wheezy unterstützt das seit Apache 2.2.22-13+deb7u4.
Mit anderen Worten: eigentlich sollten da aktuelle (nicht allgemeinbekannte) DH-Parameter mit ausgeliefert werden. Wenn das noch nicht der Fall ist, prüfen Sie bitte mal folgende Schritte:
1.) öffnen Sie die Datei /etc/apache2/sites-available/<Vertrag>.conf. Suchen Sie dort nach "SSLCertificateFile".
2.) öffnen Sie die angegebene Zertifikats-Datei (/etc/ssl/certs/[...].crt). Dort sollte erst das Zertifikat stehen ("---BEGIN CERTIFICATE ..."), danach ein Abschnitt mit DH-Parametern ("# custom DH parameters...").
Falls dort keine DH-Parameter stehen, prüfen Sie bitte ob die Datei /etc/apache2/dhparam.pem existiert. Falls nicht, geben Sie bitte Bescheid.
Wenn die Datei existiert, speichern Sie den Webhosting-Vertrag in LiveConfig neu (z.B. indem Sie irgendeine Subdomain-Einstellung für diesen Vertrag neu speichern). Damit sollte u.a. die /etc/apache2/sites-available/<Vertrag>.conf neu geschrieben werden, also auch die o.g. SSL-Zertifikats-Datei. Diese sollte dann eigentlich auch die (neuen) DH-Parameter enthalten.
Viele Grüße
-Klaus Keppler