Hallo,
diese E-Mails werden von letsencrypt.org derzeit für alle Zertifikate verschickt - auch dann wenn diese mehrfach beantragt wurden oder auch wenn die zwischenzeitlich bereits verlängert sind.
Das Thema ist dort bekannt und es wird bereits daran gearbeitet das zu verbessern. Es wurde allerdings beschlossen, in der Startphase lieber etwas vorsichtiger zu sein und Erinnerungen dennoch zu verschicken.
LiveConfig führt die automatischen Verlängerungen ab v2.1.0 zuverlässig durch (wir haben eine ganze Menge Zertifikate aus der Beta-Phase absolut reibungslos verlängert). Dieses Update planen wir am Donnerstag (28.01.) als "stable" freizugeben, da dann auch ein als "kritisch" eingestuftes Update für OpenSSL verfügbar gemacht wird. Ab da bleiben also über vier Wochen Zeit, LiveConfig zu aktualisieren um dann auch Zertifikate automatisch erneuert zu bekommen.
Die Authorisierungen für Domains sind übrigens 9-10 Monate gültig, daher dürften alle Verlängerungen reibungslos durchlaufen (da keine erneute Authorisierung erforderlich ist). Wir betreiben hier ja eine eigene Testinstanz vom "Boulder"-Server (das ist die CA-Software die auch hinter Let's Encrypt steckt). Damit testen wir den Fall, dass eine erneute Authorisierung nicht klappt (z.B. wenn eine Subdomain inzwischen nicht mehr existiert usw.), in dem Fall wird LiveConfig von sich aus rechtzeitig Warnungen verschicken.
Viele Grüße
-Klaus Keppler