Die Verwendung von LE wird im kommenden Handbuch-Update ausführlich beschrieben.
Vorab: melden Sie sich als "admin" im LiveConfig an. Gehen Sie dann auf "Hosting" -> "SSL-Zertifikate". Dort wählen Sie oben den Tab "Zertifikatsverwaltung". Dort legen Sie einen Account für Let's Encrypt an (dazu reicht es, wenn Sie eine E-Mail-Adresse angeben).
Wenn der Account erfolgreich erzeugt wurde müssen Sie den Nutzungsbedingungen von Let's Encrypt zustimmen (Checkbox anhaken, dann speichern). Fertig.
Danach gehen Sie wieder auf den Tab "SSL-Zertifikate". Klicken Sie den Button "Neues Zertifikat". In dem Popup klicken Sie dann gleich auf den Tab "ACME". Geben Sie dort den Namen Ihrer Domain ein, wählen ggf. die Option "www.-Subdomain mit berücksichtigen" (dann wird das Zertifikat für Ihre Domain mit und ohne "www." ausgestellt), und klicken auf "speichern".
Der Rest geschieht dann von alleine. 
Unter "Verwaltung" -> "Berichte" gibt es einen Bericht "ACME SSL-Zertifikate". Dort sehen Sie den Status für die Domainprüfung ("pending"). Nach max. 2-3 Minuten sollte dieser auf "valid" wechseln. In der SSL-Verwaltung sollten Sie dann das erfolgreich erhaltene SSL-Zertifikat sehen.
Wenn in dem Webspace-Vertrag, dem die Domain zugeordnet ist, SSL aktiviert ist, können Sie ab sofort dann auch HTTPS dafür aktivieren.
Viele Grüße
-Klaus Keppler