hi!
Okay, dann habe ich mich unter Verwaltung -> Einstellungen -> Version mit
ZitatNeueste Version: 3.0.0-rc8
verwirren lassen, sorry...
hi!
Okay, dann habe ich mich unter Verwaltung -> Einstellungen -> Version mit
ZitatNeueste Version: 3.0.0-rc8
verwirren lassen, sorry...
Hallo!
Vielen Dank - wird die Demo auch upgedatet?
VG
Hey,
okay, vielen Dank. Gut, das mit den keys ist wohl definitiv (mit) ein Problem. Die IP des Servers hat sich geändert (master) und die steht noch (auch nach dem neu generieren). Nach der Anleitung wird zwar die zones.liveconfig neu generiert, aber die DB Files auch wieder nicht
Ich teste vielleicht heute Nacht noch mal etwas - Nameserver gar nicht erreichbar ist halt blöd.
Viele Grüße
Hallo Zusammen,
ich weiß nicht, ob jemand schon mal vor dem Problem stand. Ich habe einen Server von CentOS auf Debian 12 umgezogen. Nach der Anleitung https://www.liveconfig.com/de/kb/server-wechseln/ ging das soweit bis auf ein paar Rechte-Geschichten und UID-Anpassungen im Nachgang relativ gut. Das einzige Problem ist jedoch, dass auf dem Server ein Bind als Nameserver läuft. Mit dem Ändern der Konfiguration des Binds in LiveConfig wird nicht die zones.liveconfig neu generiert und auch keine DB Dateien für die Domains angelegt. Beim Ändern einer Domain passiert auch nichts. Nur wenn ich eine Domain neu anlege, wird sie (alleine) in die zones.liveconfig geschrieben und die DB Datei generiert.
Als Behelf habe ich nun einige Symlinks erstellt und die alte zones.liveconfig und DB-Dateien mit kopiert. Kennt jemand einen Weg die Dateien von LiveConfig neu, mit den richtigen Pfaden, etc. generieren zu lassen? Meine Support-Anfrage ist hier leider noch unbeantwortet und die Kunden werden langsam etwas ungedulig.
Vielen Dank!
Hey,
es gibt mittlerweile unter https://www.liveconfig.com/de/kb/sqlite-mysql/ auch eine Anleitung, um wieder zurück zu wechseln. Leider gab ich wohl durch ominöse Umstände, blöde MySQL-Version, etc. pp noch ein paar Probleme, die ich versucht mit dem Support zu fixen
Aber vielleicht hilft es ja anderen, die danach suchen
VG
Hi!
Dass die liveconfig.db noch alte Daten vor der Umstellung beinhaltet, ist soweit klar. Aber in der DB wurden seit der Umstellung keine Schemaänderungen mehr gemacht. Deshalb die Frage, ob die liveconfig.db.dist halt die richtige wäre. Vom Support habe ich leider bisher noch keine Rückmeldung bekommen. Ansonsten muss ich es halt selbst testen.
VG
Patrick
Hallo!
Hat das mit der Migration zurück zu SQLite geklappt? Ich habe das Problem, dass die liveconfig.db in dem Verzeichnis natürlich seit der Umstellung auf MySQL nicht mehr upgedatet wurde. Es liegt aber gleichzeitig eine liveconfig.db.dist von ca. dem Datum des letzten Updates dort. Ich würde nun _vermuten_, dass das die benötigte leere DB mit dem richtigen Schema ist.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit der Migration MySQL -> SQLite gemacht?
VG
Patrick
Hey,
da mal wieder fast 2 Monate vergangen sind, würden sich sicherlich einige hier über einen aktuellen Stand sicherlich freuen
VG
Patrick
Hi!
Das Stichwort ist hier "chroot" - damit wird dann jedem User ein eigenes Enviroment mit einzelnen Befehlen, etc. "vorgespielt". Ist auch nicht 100% sicher, aber funktioniert i.d.R. super, so dass "Scriptkiddies" nicht andere Verzeichnisse auslesen können.
Viele Grüße
Hi!
Auf der Startseite von liveconfig.com werden unten nicht mehr die letzten Beiträge angezeigt - muss vermutlich noch auf das neue Forum angepasst werden
PS: Man sollte einmal in den eigenen Einstellungen nach den Benachrichtigungen schauen, da waren bei mir z.B. alle E-Mail-Benachrichtigungen nicht mehr aktiv.
Hallo Herr Keppler,
schon irgendeine Timeline für die letzten PHP-Versionen, die noch in Bearbeitung sind?
VG
Patrick Kambach
hi!
Zitatdeb11
Die Pakete sind noch von Debian 11 wie es aussieht - wenn sie direkt von MariaDB kommen, evtl. schauen, ob in den apt-sources was angepasst werden muss - wie Herr Keppler geschrieben hatte.
VG
Hallo Herr Keppler,
das würde mich auch interessieren.
Viele Grüße
Hallo Herr Keppler,
bleibt der Zeitplan unverändert? Wann wird die Online-Demo wieder gehen?
Viele Grüße
Hallo!
Gibt es evtl. schon Neuigkeiten? Die Live-Demo unter https://demo.liveconfig.com:8444/ funktioniert aktuell nicht - vielleicht ein Vorbote, dass alles fertig ist und die finale Version hoch geladen wird?
VG
Patrick
Hallo Andreas,
das hört sich eher nach nem langsam antwortenden Resolver / DNS an. Evtl. mal in die Richtung geschaut?
VG
Patrick
Hallo,
ganz ehrlich: Ich hätte mir hier eine "ordentliche" Information gewünscht und kein klammheimliches Ändern der Routemap und des KB Artikels. Ein bisschen Erklärung dazu (auch wenn wir die Gründe vermutlich alle kennen...). Es ist ja nicht das erste Mal, dass hier Zeitpläne nicht eingehalten werden, aber sollte daraus nicht gelernt werden? Was bringt es, wenn es doch nicht kommt oder der Fortschritt nicht transparent gezeigt wird. Da kommen sich viele vermutlich etwas veräppellt vor.
Nicht falsch verstehen, ich mag LiveConfig und werde es auch weiter nutzen - es tut, was es soll, ist trotz Preiserhöhung noch günstiger als die meisten anderen Panels, etc. Nur Kommunikation ist halt auch wichtig
Viele Grüße
Hallo,
auch ich würde nun nach einem weiteren Monat einmal nachfragen, wie nun der aktuelle Stand ist
Danke vorab!
Hallo,
okay, alles klar - habe auf MySQL 5.7 umgestellt.
VG
Hallo!
Ich habe hier das gleiche Problem mit CentOS 7 und MySQL 5.6.51 - innodb_large_prefix sind aktiv, als SQL Mode ist noch "NO_ENGINE_SUBSTITUTION,STRICT_TRANS_TABLES" hinterlegt.
Ich hänge nicht an der MySQL Anbindung von LiveConfig - gibt es ansonsten ein mini Howto (wie https://www.liveconfig.com/de/kb/sqlite-mysql/) um von MySQL wieder zu SQLITE zu gehen? Auch mit der aktuell "fehlerhaften" Datenbank?
Vielen Dank!