Beiträge von weltmeister


    Aber: Hab das Ganze in der Apache-Konfiguration nochmal nachgeprüft und dort die Erleuchtung bekommen, dass ich natürlich für die Domain 12.34.56.78 auch DIESE IP zuweisen muss! Grrr.... So nahe dran gewesen.
    Danke aber ManDal, Du hast mich dennoch auf die richtige Spur gebracht :)


    Marc


    Hat das bei dir funktioniert?
    Ich habe das eben auch einmal wie oben beschrieben probiert, da ich diese Funktion ebenso benötige. Hat jedoch nicht funktioniert....

    Ich finde kein einziges offenes Ticket von Ihnen.


    Ich erinnere an meine mehrfachen Anrufe. Sie wollten die beiden besprochenen Punkte damals notieren / als Ticket anlegen...


    Zur Erinnerung:


    - Direkter Login aus einer internen Verwaltungsoberfläche heraus, z.B. einem Kundenloginbereich / Kundenverwaltungsbereich, ohne dort die Passwörter im Klartext hinterlegen zu müssen.
    - Aufruf der Inhalte eines Webspace, direkt per Einzel-IP, z.B. http://198.33.22.43 (war mit Confixx möglich)


    Auch wenn das keine "extrem wichtigen" Dinge sind, diese hatten wir bereits im Dezember 2013 und in einem oder zwei wiederholten Telefonaten ausführlich besprochen.

    Vielen Dank für den Tipp, der austausch des Zertifikates hat schon abhilfe geschaffen.


    Da fällt mir doch gleich folgende Frage an den Chef ein: wie sieht es aus mit der Verwaltung der Serverzertifikate, erstellt und verlängert durch Let's Encrypt?

    Hat schon mal jemand versucht, mit der aktuellen Filezilla-Version eine FTP-Verbindung zu einem Kundenaccount herzustellen? Auf allen Servern ist das nach dem Update auf Version 3.20 leider nicht mehr möglich:



    Kann das jemand bestätigen?

    Hat schon mal jemand Drupal fehlerfrei unter LiveConfig zum laufen bekommen?
    Alles mögliche wie Joomla, WordPress usw. funktioniert tadelllos, nur Drupal bereitet Probleme.


    Im Verzeichnis /htdocs/sites/default/files wird durch Drupal eine htaccess-Datei generiert, welche einen Server-Error (500) verursacht. Löscht man diese ist die Installation lauffähig. Leider wird genau diese Datei von Drupal neu erzeugt, wenn man diese löscht oder verändert.


    Was kann man tun?

    Danke für die schnelle Antwort!
    Das mit der .htaccess Datei hab ich nicht probiert, ich habe folgendes in der .httpd.conf Datei hinzugefügt:

    Code
    <IfModule mod_ssl.c>
      Header always set Strict-Transport-Security "max-age=63072000"
    </IfModule>


    Funktioniert nun alles wieder wie es sein soll :)


    LG.
    Florian


    Bei jeder Owncloud-Installation muss man erst die .htaccess-Datei bearbeiten... wäre es nicht möglich, dass dieser Wert schon standardmäßig definiert wird?

    dovecot.local.conf:



    Problem: wird von LiveConfig überschrieben.
    Kann dieser Zusatz nicht Standardmäßig enthalten sein?

    Das kann ich nur bestätigen. Viele Kunden "übersehen" die Möglichkeit, den Spamfilter zu aktivieren.
    Dieser sollte Standardmäßig beim Neuanlegen eines Postfaches aktiviert sein. Wer es nicht braucht, entfernt den Haken.


    Funktionswunsch in der Oberfläche Serververwaltung ---> E-Mail ---> Postfix: "Spamfilter für neue Postfächer automatisch aktivieren ---> ja / nein"